Timeline des IDEENWALD-Ökosystems

Hier seht ihr unsere Projekt-Timeline des IDEENWALD-Ökosystems, ein Verbundprojekt der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität und Hochschule Kaiserslautern. Wir bedanken uns für die Förderung durch das Programm EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

 

Timeline

2023
09 / 02 / 2023.

3. Startup Stammtisch

3. Startup Stammtisch

3. Startup Stammtisch im Business + Innovation Center. Ein regelmäßiges Treffen der Startup-Szene in Kaiserslautern.

08 / 02 / 2023.

2. Gründerinnen Stammtisch

Gründerinnen

IDEENWALD Women Only – Gründerinnen Pfalz finden sich zu einem regelmäßigen Gründerinnen Stammtisch zusammen.

20 / 01 / 2023.

Social Impact Weekend

Social Impact Weekend

Social Impact Weekend mit Ideengenerierung, Impact Modell und Social Business Lab im Engineering 4.0 Lab Kaiserslautern in Kooperation mit dem Social Innovation Center Kaiserslautern & Sustainability Management der RPTU.

2022
15 / 12 / 2022.

Startup Stammtisch

StartupStammtisch

Der Startup Stammtisch in Kaiserslautern wird präsentiert von IDEENWALD, Gründungsbüro und Gipfelsprint in Kooperation mit Startup Gate, Business + Innovation Center, Innovationsbühne und Startup Westpfalz.

16 / 11 / 2022.

UX-Workshop

UX Workshop

UX-Workshop mit Dieter Wallach am Hochschulcampus Zweibrücken.

14 / 11 / 2022.

Marketing Workshop

MarketingWorkshop

Im Marketing Workshop mit Sven Winter an der Hochschule Kaiserslautern geht es um die Strategie für eure Idee.

27 / 10 / 2022.

Innovative Thinker 2.0

Innovative_Thinker

Startschuss der Workshopreihe Innovative Thinker an der Hochschule Kaiserslautern. Sie bietet Einblicke in Themen wie Kreativitätstechniken, Geschäftsmodellentwicklung oder Präsentationcoaching.

13 / 10 / 2022.

Startup Stammtisch

Startup_Stammtisch

Der Startup Stammtisch in Kaiserslautern wird präsentiert von IDEENWALD, Gründungsbüro und Gipfelsprint in Kooperation mit Startup Gate, Business + Innovation Center, Innovationsbühne und Startup Westpfalz.

06 / 10 / 2022.

CrowdFORUM 2022

Das jährlich stattfindende IDEENWALD CrowdFORUM gibt Impulse zu Innovationen, Chancen und Herausforderungen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In diesem Jahr stand das CrowdFORUM unter dem Motto: Wer oder was ist eigentlich meine Crowd?

13 / 09 / 2022.

Markt der Ideen

In der SummerSchool 2022 arbeiteten wieder viele Teams an ihren eigenen Ideen, erhielten dazu Feedback von Expert*innen und lernten dadurch, wie sie Mehrwerte für ihr Projekt schaffen konnten. Am Markt der Ideen konnten sie sich zudem mit Gleichgesinnten vernetzen und Teil der IDEENWALD-Community werden.  

18 / 08 / 2022.

Politische Bedeutung von Startups

18.08.2022 – Plattform Entrepreneurhship- Vortrag zur politischen Bedeutung von Startups für die Region

Plattform Entrepreneurhship: Vortrag zur politischen Bedeutung von Startups für die Region

22 / 07 / 2022.

IDEENWALD Sommerfest

Sommerfest

Netzwerktreffen am IDEENWALD Sommerfest

12 / 07 / 2022.

Crowdfunding Workshop

Bernie Crowdfunding

Crowdfunding Workshop: Mit der Crowd eure Ideen realisieren – aber wie? Frag doch mal Bernie.

07 / 07 / 2022.

Startup Slam

Startup Slam im Makerspace am Campus Pirmasens

04 / 07 / 2022.
IDEENWELT Label

Minetest IDEENWELT

Minetest IDEENWELT

Startschuss für die Minetest IDEENWELT, eine Online-Spielewelt, die vom Lehrstuhl Serious Games Engineering zusammen mit IDEENWALD entwickelt wurde. Im Rahmen des TUKzero-Orientierungsstudiums ist die IDEENWELT erstmals präsentiert worden.

22 / 06 / 2022.

Gründerinnen-Workshop

Gründerinnen-Workshop Women ONLY: Waldspaziergang, Coachings, Keynote, Vernetzen, gemeinsames Beisammensein, Aufbau einer “Women only Gruppe”.

11 / 06 / 2022.

Tag der Bewegung

Startschuss für die IDEENWALD Kreativpfade-App mit der Fische-Challenge am rheinland-pfälzischen Tag der Bewegung.

30 / 05 / 2022.

Hannover Messe

IDEENWALD-Stand auf der Hannover Messe von 30. Mai bis 2. Juni 2022.

21 / 05 / 2022.

Eröffnung Makerspace

Offener Campus Pirmasens-Eröffnung Makerspace (21.5.2022)

Eröffnung Makerspace an der Hochschule Kaiserslautern im Rahmen des Offenen Campus Pirmasens.

18 / 05 / 2022.

IVW Studierendenwettbewerb

IVW_Studierendenwettbewerb

IVW Studierendenwettbewerb – Congenial composite carrier. Für alle Studis von RPTU&HS Kaiserslautern. Prototyping eines Transportmittels – bis zu 1.000 Euro Preisgeld, Material stellt das IVW.

12 / 05 / 2022.

Marketing Workshop

Marketing Workshop

Marketing Workshop mit Sven Winter: Strategie für eure Idee mit greifbaren Beispielen und Tipps von Gründer*innen.

11 / 05 / 2022.

Kaiserslauterer Startup-Szene

11.05.2022 – Plattform Entrepreneurship- Klassifizierung und Strukturierung der Ausgründungslandschaft in KL, Venture Capital,

Plattform Entrepreneurship: Klassifizierung und Strukturierung der Ausgründungslandschaft in KL, Venture Capital, Attrahierung von Kapital für die Kaiserslauterer Startup-Szene am 11. Mai 2022.

05 / 05 / 2022.

Blockchain Potentiale

Blockchain-Potentiale

Workshop-Reihe Blockchain Potentiale. Einstieg Potentiale I am 5. Mai: Keynote mit Max Kops. Workshop Potentiale II am 20. und 21. Mai mit Protellus. Abschluss Potentiale III am 2. Juni mit Feedback & Ausblick mit Max Kops.

04 / 05 / 2022.

Q&A Internationals

Q&A Internationals

Q&A Internationals – How to found in Germany II: Best practice examples, questions & answers with Martina Chalar and Amir Baradaran.

01 / 04 / 2022.

PropTech-Contest

Proptech

PropTech-Contest: Unternehmensgründung Digitale Immobilienwirtschaft. Startup-Seminar im Bauingenieurwesen im Sommersemester 2022.

22 / 03 / 2022.

Crowdfunding Workshop

Crowdfunding Bernie

Alles über Crowdfunding: Frag doch mal Bernie im IDEENWALD-Workshop.

21 / 03 / 2022.

Social Entrepreneurship

21.03.2022_LV_Social_Entrepreneurship

Start der neuen Lehrveranstaltung „Social Entrepreneurship“ (5 ECTS) an der Hochschule Kaiserslautern.

16 / 03 / 2022.

Entrepreneurial Skills Charta

16.03.2022_Entrepreneurial_Skills_Charta_und_Community_of_Pratice

Unterzeichnung der Entrepreneurial Skills Charta des Stifterverbands und Mitwirkung in der Community of Practice.

14 / 03 / 2022.

SpringSchool

SpringSchool

In der SpringSchool 2022 arbeiteten angehende Gründer*innen fünf Tage lang an ihren eigenen Ideen, erhielten dazu Feedback von Expert*innen und lernten dadurch, wie sie Mehrwert für ihr Projekt schaffen konnten.

16 / 02 / 2022.

MindShift – Circular Economy

MindShift Circular Economy

MindShift – Circular Economy. Weniger schlecht ist nicht gleich gut!

09 / 02 / 2022.

Startup Westpfalz

09.02.2022 – Plattform Entrepreneurship- Vorstellung Startup Westpfalz und NEXT Mannheim

Plattform Entrepreneurship: Vorstellung Startup Westpfalz und NEXT Mannheim am 9. Februar 2022

01 / 02 / 2022.

Organisiert ins neue Jahr

Selbstorganisation_ITA

Organisiert ins neue Jahr – Selbstorganisation für deine Ziele & Projekte. Tools & Tricks vom ITA Kaiserslautern mit Dr. Tino Baudach und Dipl.-Soz. Delia Schröder.

2021
07 / 12 / 2021.

MindShift mit Kuchentratsch

Mindshift_Kuchentratsch

MindShift mit Kuchentratsch

23 / 11 / 2021.

Workshop UX

UX_Workshop

Workshop UX mit Dieter Wallach von 9 bis 14 Uhr.

18 / 11 / 2021.

Marketing-Workshops

Timeline Marketing

Marketing-Workshops mit Sven Winter. Business to Consumer oder Business to Business

16 / 11 / 2021.

How to found in Germany?

How to found in Germany

How to found in Germany? Workshop for international students with Dr. Ralf Sänger.

08 / 11 / 2021.

Innovative Thinker

Innovative Thinker Timeline

Workshopreihe Innovative Thinker an der Hochschule Kaiserslautern

03 / 11 / 2021.

Entdecke dein Wofür

Entdecke dein Wofür

QuickStart KL – events4students: Entdecke dein Wofür mit Ali Mahlodji.

22 / 10 / 2021.

Strategiegruppe IDEENWALD

Strategiegruppe 22.10.2021

Die Strategiegruppe-IDEENWALD findet einmal jährlich statt. Besprochen werden die Positionierung von IDEENWALD in der Gründungsstrategie; wie das Thema “Entrepreneurship” dauerhaft am Hochschulstandort Kaiserslautern etabliert wird; wie KMU verbindlich und nachhaltig in Gründungsvorhaben und Startups eingebunden werden.

18 / 10 / 2021.

Accelerator Gipfelsprint

18.10.2021 – Plattform Entrepreneurship- Vorstellung neuer Professor für Entrepreneurship Dennis Steininger und Accelerator Gipf

Plattform Entrepreneurship: Vorstellung neuer Professor für Entrepreneurship Dennis Steininger und Accelerator Gipfelsprint am 18. Oktober 2021.

13 / 10 / 2021.

Stammtisch mit WonderME

See Event

Stammtisch mit WonderME RLP und Saarland von 17 bis 18 Uhr.

06 / 10 / 2021.

CrowdFORUM

Crowdforum2021

CrowdFORUM – Impulse, Workshops, Diskussionen

23 / 09 / 2021.

MindShift mit Knärzje

MindShift mit Knärzje

MindShift mit Knärzje

06 / 09 / 2021.

Digitale SummerSchool 2021

Digitale SummerSchool (6.-10.9.2021)

Digitale SummerSchool 2021

04 / 09 / 2021.

MINT Event

MINT-Event

MINT Event von OD Pfalz in der Gartenschau Kaiserslautern

02 / 09 / 2021.

Blockchain DeepDive

Blockchain DeepDive

Blockchain DeepDive – Online Expertentalk mit Michael Gebert von der European Blockchain Association und Markus Jostock von Arxum.

26 / 08 / 2021.

Visual Pub Pitching

Visual Pub Pitching

Visual Pub Pitching – Auffallen, erklären, im Kopf bleiben

15 / 07 / 2021.

MindShift – Ela Wenner

MindShift Ela Wenner

MindShift – Keynote Speeches mit Ela Wenner von Studio FUN

01 / 07 / 2021.

Social Entrepreneurship Akademie

01.07.2021_SEA_Kooperationsvertrag

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule Kaiserslautern und der Social Entrepreneurship Akademie.

24 / 06 / 2021.

From Science to Startup

From Science to Startup

From Science to Startup – Bioökonomie mit dem Startup Knärzje und Michael Lakatos.

21 / 06 / 2021.

Pitch it!

Pitching Training (21.6.21)

Pitch it! Online Pitching Training von 17 bis 19 Uhr.

17 / 06 / 2021.

UX-Workshop

UX_Workshop_17.06.21

UX-Workshop mit Herrn Wallach von 9-17 Uhr

17 / 06 / 2021.

Training School Entrepreneurship

Training School Entrepreneurship (17.6.21)

Training School Entrepreneurship von 8 bis 15.30 Uhr

09 / 06 / 2021.

Moneytalk

Timeline Moneytalk

Moneytalk mit Startup Schmiede Rheinland-Pfalz. Wie finanziere ich mein Startup? Online-Treffen mit Klaus Wächter (Vorsitzender BAND RLP, Scout des High-Tech-Gründerfonds sowie Entwickler Startup-Canvas-Scale) und mit Brigitte Herrmann (mehr als 25 Jahre Erfahrung im Venture Capital bei der ISB RLP und über 1.000 Unternehmensbeteiligungen begleitet).

27 / 05 / 2021.

MindShift – Tino Kressner

MindShift Tino Kressner

MindShift – Tino Kressner

18 / 05 / 2021.

Startschuss Gründungsblog

Gründungsblog

Startschuss Gründungsblog: Im Ideenblatt erfahrt ihr mehr über die Startups und Gründer*innen aus dem IDEENWALD-Ökosystem.

11 / 05 / 2021.

Startschuss Podcast

Der Ideenwald-Podcast

Startschuss Podcast: Über Stock, Stein und Startups. Staffel 1, Episode 1: Projektvorstellung IDEENWALD-Ökosystem.

07 / 05 / 2021.

Dorf it up!

Timeline Dorf it up!

Dorf it up! Die Region neu gedacht – Online Workshop. Wie bringen wir Stadt und Land enger zusammen? Das Wochenende für deine Ideen im IDEENWALD.

27 / 04 / 2021.

Design Thinking

Timeline Design Thinking

Design Thinking – Online Workshop mit Gipfelsprint zu den Themen Smart und Green Village, präsentiert im IDEENWALD.

23 / 04 / 2021.

Cyber Forum Süd

23.04.2021 – Plattform Entrepreneurship- Vorstellung Cyber Forum Süd

Plattform Entrepreneurship: Vorstellung Cyber Forum Süd am 23. April 2021.

19 / 04 / 2021.

DigiBoost

DigiBoost mit Frank Halfell (19.4.2021)

DigiBoost mit Frank Halfell von 16 bis 17 Uhr.

08 / 04 / 2021.

MindShift – Michael Gebert

Timeline Mindshift Gebert

MindShift – Michael Gebert, powered by IDEENWALD.

25 / 03 / 2021.

MindShift – Maxi Knust

MindShift Maxi Knust

MindShift – Keynote Speeches mit Maxi Knust von Fempreneur

21 / 03 / 2021.

Innovative Entwicklung

Innovative_Entwicklung_von_Produkten_und_Dienstleistungen

Start der neuen Lehrveranstaltung „Innovative Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen“ (5 ECTS) an der Hochschule Kaiserslautern.

18 / 03 / 2021.

Working Out Loud

Working out loud

Working Out Loud – Vernetzte Hochschule. Fünf Elemente by John Stepper.

17 / 03 / 2021.

Startup Lunch

Timeline Startup Lunch

Smart Startup Lunch, Smart Business Concepts presented by IDEENWALD.

11 / 03 / 2021.

Crowdfunding Fragestunde

Timeline Crowdfunding

Crowdfunding Fragestunde: Alles über Crowdfunding – Frag doch mal Bernie vom IDEENWALD.

23 / 02 / 2021.

MindShift – Michael Wunsch

Mindshift Michael Wunsch

MindShift – Keynote Speeches mit Michael Wunsch vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland

03 / 02 / 2021.

QuickStart KL

Timeline QuickStart KL

QuickStart KL – events4students. Von der Idee zur Gründung mithilfe der IDEENWALD-Partnerschaft.

02 / 02 / 2021.

Startschuss Pfadfinder

Startschuss eLearning Pfadfinder: Videos, Folien und Informationen zu vielen verschiedenen gründungsrelevanten Themen werden in Onlinekursen kompakt für euch aufbereitet.

29 / 01 / 2021.

UX Workshop

UX Workshop Ohler

UX Workshop mit Thorsten Ohler. IDEENWALD-Veranstaltung an der RPTU.

2020
16 / 12 / 2020.

Social Media Marketing

Timeline Social Media Marketing

Unser Pflänzchen – Aus Liebe vegan: Authentisches Social Media Marketing als Vortrag von Sarah-Elisa und Christoph Giehl für IDEENWALD.

04 / 12 / 2020.

Entrepreneurship Summit

04.12.2020 – Plattform Entrepreneurship- Entrepreneurship Summit

Plattform Entrepreneurship: Entrepreneurship Summit am 4. Dezember 2020.

19 / 11 / 2020.

Marketing-Seminar

Marketing Seminar (19.11.2020)

Marketing-Seminar

17 / 11 / 2020.

Donnersberger Gründergipfel

11.11.2020_Donnersberger_Gründergipfel

Donnersberger Gründergipfel – online, via Zoom.

16 / 11 / 2020.

Startups made in Germany

Timeline SMIG

#SMIG präsentiert von IDEENWALD – Online-Filmevent und Live-Diskussion mit dem Regisseur Norbert A. Apostel. Ein Dokumentarfilm über unzählige Ideen, Chancen und Herausforderungen in der deutschen Startup-Szene.  

29 / 09 / 2020.

Unternehmerisch Denken und Handeln

Ablaufplan+UDH+WS+20_21

Durchführung der Lehrveranstaltung „Unternehmerisch Denken und Handeln“ (5 ECTS) an der Hochschule Kaiserslautern.

07 / 09 / 2020.

Digitale SummerSchool 2020

Digitale SummerSchool (7.-11.9.2020)

Digitale SummerSchool von 7. bis 11. September 2020

16 / 07 / 2020.

Young Entrepreneurs in Science

Young Entrepreneurs in Science (16.-17.7.2020)

Young Entrepreneurs in Science vom 16. bis 17. Juli 2020.

29 / 06 / 2020.

Auftakt Plattform Entrepreneurship

29.06.2020 – Auftakt Plattform Entrepreneurship in Kooperation mit SIAK- Vorstellung IDEENWALD-Ökosystem

Auftakt Plattform Entrepreneurship in Kooperation mit SIAK: Vorstellung IDEENWALD-Ökosystem am 29. Juni 2020.

01 / 04 / 2020.

Startschuss IDEENWALD-Ökosystem

EXIST Startschuss

Startschuss IDEENWALD-Ökosystem