Bereitet im Startup-Programm eure Gründung vor

Startup! Programm

Start up!

Bereitet euer eigenes Startup vor

Das Startup-Programm bietet euch verschiedene Module, um euch auf eure Gründung vorzubereiten und eure Idee auf den Markt zu bringen. Es hilft euch dabei, die wichtigsten Dinge für euren erfolgreichen Start im Fokus zu behalten.

In fünf Modulen verfeinert ihr im Startup-Programm euer Konzept für euren Start am Markt. Darin erhaltet ihr Impulse, wie ihr Kundschaft oder Investor*innen eure Idee präsentiert und wie ihr euch richtig vorbereitet, um sie von euch und eurem Produkt zu überzeugen.

Fachleute zeigen euch, wie ihr eure Idee vor Nachahmer*innen schützen könnt und welche Möglichkeiten ihr habt, euch ein Alleinstellungsmerkmal zu sichern.

Ihr lernt institutionelle Investor*innen aus der Region kennen und habt dadurch die Chance, herauszufinden, worauf sie besonderen Wert legen.

Erfahrene Praktiker*innen helfen euch schließlich, einen Weg zu finden, wie ihr euch am besten aufstellt, um euer Unternehmen zu führen und mit eurem Team erfolgreich zu sein.

Let’s GO

Bereit zum Start

Euer Projekt. Euer Ergebnis.

Go to Market

Die ersten wichtigen Schritte habt ihr bereits genommen: Ihr habt eure eigene Expertise dazu genutzt, eure Idee, euer Produkt oder eure Dienstleistung so zu gestalten, dass Kund*innen dafür zahlen möchten, sehr gut!

Im Modul “Go to Market” helfen wir euch, die nächsten Fragen zu klären: Wie bringe ich meine Idee erfolgreich auf den Markt? Was ist zu beachten, bevor ich an die Kundschaft herantrete? Wie stelle ich mein Konzept so auf, dass ich eine Finanzierung erhalte?

Ready to Market

Das Modul hilft euch dabei, richtungsweisende Weichenstellungen in eurem Startup bereits jetzt zu durchleuten. Zentrale Aspekte für euer Startup, die ihr in diesem Modul bearbeiten werdet, sind beispielsweise:

Wie baut ihr euer Team auf bzw. wie strukturiert ihr euch, um im Unternehmensalltag zielführend miteinander arbeiten zu können?

Welche Rechte und Pflichten habt ihr, wenn ihr ein Unternehmen miteinander gründet und auf was müsst ihr dringend achten?

Bring to Market

In diesem Workshop erstellt ihr eine Marketing-Strategie für euer Startup und bereitet euch auf eine zielführende Kommunikation vor, die euch helfen wird, eure Besonderheiten deutlich zu machen.

Ihr erfahrt Details über mögliche Strategien anhand greifbarer Beispiele und erarbeitet euch unter Anleitung unserer Fachleute eure eigene, passgenaue Strategie! Inhalte sind dabei unter anderem: Kommunikation, Wettbewerb, Zielgruppen-Analyse, Markt-Definition, Produktpolitik, Preispolitik und Vertrieb.

Protect to Market

Wie schütze ich mein Alleinstellungsmerkmal vor Nachahmer*innen? Was muss ich beachten, bevor ich meinem Startup einen Namen gebe?

Die Fachleute für den Schutz geistigen Eigentums sind unsere Kolleg*innen vom Patent- und Informationszentrum (PIZ). Deshalb organisieren wir für euch Einzelgespräche mit ihnen. Darin helfen sie euch weiter und unterstützen euch bei Recherchen nach Patenten und Marken. 

Auch einen kostenlosen Termin zur Erfindererstberatung mit einem Patentanwalt könnt ihr im PIZ vereinbaren.  

Finance to Market

Egal, wie gut die Geschäftsidee ist, alle Startups müssen sich irgendwann die Frage stellen, wie die Umsetzung der Idee finanziert werden kann. Diese Aufgabe kann schnell zur wegweisenden Herausforderung werden.

Neben der Eigenfinanzierung und dem einfachen Bankkredit gibt es einen bunten Strauß an Möglichkeiten, aber nicht jede Finanzierungsform ist gleichermaßen für jedes Startup geeignet. Es gibt Gemeinsamkeiten wie Unterschiede. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, sich über die in Frage kommenden Möglichkeiten ausreichend zu informieren.

Startup! to Market

Nutzen & Details

\

Fünf Module - fünf Expert*innen

\

Kompaktes Wissen - einzeln buchbar

\

Mehrwert durch Praxiserfahrung

\

Exklusiv für Vorhaben im IDEENWALD

Gefördert durch...

Logo BMWK