[et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_gallery gallery_ids=”9979,9980,9981,9982,9983″ show_title_and_caption=”off” show_pagination=”off” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][\/et_pb_gallery][et_pb_blurb _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]<\/p>\n
In diesem E-Learning-Kurs geben wir euch einen Einblick in den Bereich Social Entrepreneurship<\/strong> und zeigen die wichtigsten Akteur*innen in der deutschen Szene auf.<\/p>\n
In Zeiten von Klimawandel und gesellschaftlichen Herausforderungen, besonders im Angesicht der Corona-Krise, er\u00f6ffnen Innovation und Unternehmertum neue M\u00f6glichkeiten, um \u00f6kologische und soziale Probleme zu l\u00f6sen. Und genau an diesem Punkt setzt Social Entrepreneurship an. Zu Deutsch Sozialunternehmertum<\/strong> genannt, beschreibt es n\u00e4mlich eine unternehmerische T\u00e4tigkeit, die sich innovativ und langfristig mit der L\u00f6sung sozialer Probleme und gesellschaftlicher Herausforderungen auseinandersetzt. Daher sind diese Unternehmen auch besonders in folgenden Themengebieten aktiv: Bildung, Umweltschutz, Arbeitsplatzbeschaffung f\u00fcr Menschen mit Beeintr\u00e4chtigungen, Armutsbek\u00e4mpfung oder Menschenrechte.<\/p>\n
In diesem Kurs geben wir euch einen Einblick in die Grundlagen und zeigen euch anhand von Beispielen auf, welche Wirkungs- und Gesch\u00e4ftsmodelle es geben kann. Dar\u00fcber hinaus lernt ihr die wichtigsten Unternehmen in der deutschen Szene kennen.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
[\/et_pb_blurb][et_pb_blurb _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]<\/p>\n
Auszug aus der Themenliste:<\/strong><\/span><\/p>\n
[\/et_pb_blurb][et_pb_button button_url=”https:\/\/olat.vcrp.de\/url\/RepositoryEntry\/3042869583″ url_new_window=”on” button_text=”Hier geht’s zum Kurs!” button_alignment=”center” _builder_version=”4.16″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][\/et_pb_button][\/et_pb_column][\/et_pb_row][\/et_pb_section]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
\u00a0 In diesem E-Learning-Kurs geben wir euch einen Einblick in den Bereich Social Entrepreneurship und zeigen die wichtigsten Akteur*innen in der deutschen Szene auf. In Zeiten von Klimawandel und gesellschaftlichen […]<\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":255436,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_et_pb_use_builder":"on","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","footnotes":""},"categories":[74],"tags":[],"class_list":["post-9976","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-pfadfinder"],"cp_meta_data":{"_et_pb_use_builder":["on"],"_edit_last":["60"],"_edit_lock":["1692715240:60"],"_et_pb_built_for_post_type":["page"],"_et_pb_ab_subjects":[""],"_et_pb_enable_shortcode_tracking":[""],"_et_pb_ab_current_shortcode":["[et_pb_split_track id=\"9976\" \/]"],"_et_pb_custom_css":[""],"_et_pb_gutter_width":["3"],"_global_colors_info":["{}"],"_et_pb_first_image":[""],"_et_pb_truncate_post":["
In diesem E-Learning-Kurs geben wir euch einen Einblick in den Bereich Social Entrepreneurship und zeigen die wichtigsten Akteur*innen in der deutschen Szene auf.
\nIn Zeiten von Klimawandel und gesellschaftlichen Herausforderungen, besonders im Angesicht der Corona-Krise, er\u00f6ffnen Innovation und Unternehmertum neue M\u00f6glichkeiten, um \u00f6kologische und soziale Probleme zu l\u00f6sen. Und genau an diesem Punkt setzt Social Entrepreneurship an. Zu Deutsch Sozialunternehmertum genannt, beschreibt es n\u00e4mlich eine unternehmerische T\u00e4tigkeit, die sich innovativ und langfristig mit der L\u00f6sung sozialer Probleme und gesellschaftlicher Herausforderungen auseinandersetzt. Daher sind diese Unternehmen auch besonders in folgenden Themengebieten aktiv: Bildung, Umweltschutz, Arbeitsplatzbeschaffung f\u00fcr Menschen mit Beeintr\u00e4chtigungen, Armutsbek\u00e4mpfung oder Menschenrechte.
\nIn diesem Kurs geben wir euch einen Einblick in die Grundlagen und zeigen euch anhand von Beispielen auf, welche Wirkungs- und Gesch\u00e4ftsmodelle es geben kann. Dar\u00fcber hinaus lernt ihr die wichtigsten Unternehmen in der deutschen Szene kennen.<\/p>\n
\u00a0<\/p><\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t<\/div>