Willkommen

Entdecke die vielen Initiativen im IDEENWALD

CrowdFORUM

DIE Crowd-Konferenz in Deutschland!
Neues_Datum_Crowdforum

Jetzt kostenfrei anmelden!

Das jährlich stattfindende IDEENWALD CrowdFORUM gibt Impulse zu Innovationen, Chancen und Herausforderungen in Wissenschaft, Wirschaft und Gesellschaft. Informiert euch hier auf der Seite über folgende Inhalte:

1. CrowdFORUM Programm – Schaut euch die Themen der einzelnen Sessions an und stimmt euch ein.

2. Referent*innen – Lernt unsere diesjährigen Expert*innen kennen, die auf Augenhöhe mit euch diskutieren.

3. Impressionen aus 2022 – Schaut euch die Keynotes und die abschließende Podiumdiskussion aus dem vergangenen Jahr an, um euch einzustimmen.

4. CrowdFORUM Netzwerk – Wir bedanken uns besonders bei unseren Partner*innen für die Unterstützung und gemeinsame Umsetzung.

Warum sollten wir mit unserer Crowd arbeiten und wie kriegen wir das hin?

Programm 2024

9.30 Uhr – Ankommen in der digitalen Lounge

10 Uhr – Startschuss für das CrowdFORUM 2023

CrowdFORUM

Begrüßung durch Moderatorin Daniela Bublitz

Impuls-Talk von Prof. Dr. Werner Thiel

Vizepräsident für Forschung & Technologie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau

Impuls-Talk zum IDEENWALD-Abschluss von Katharina Neitzel

IDEENWALD-Projekt endet – wie geht es weiter?

Keynotes …

vermitteln Impulse und neue Sichtweisen

App-Icon

Keynote

Mord & Totschlag meets Business – Und warum New Female Leadership unsere Zukunft ist. Für Frauen UND für Männer

Faltin

Sandra Cegla – New Female Leadership

Keynote

Mit allen Lebensmitteln, die wir heute verschwenden, könnten wir alle 800 Millionen hungernden Menschen dreimal ernähren

Faltin

Raphael Fellmer – SIRPLUS

Keynote

Kultur- und Kreativpiloten Deutschland

renz

Stephanie Renz – OH WOMAN

Keynote

Alles hängt miteinander zusammen und jede Chance für eine bessere Welt beginnt mit Bildung

fritz

Michael Fritz – Viva con Agua

Sessions …

vertiefen spannende Themen in Gesprächen und Diskussionen

App-Icon

Kritische Crowd

“Die Crowd machts nicht immer leicht – ein kritischer Blick”

Künstliche Intelligenz

“Füttert die Crowd ein Monster?”

u.a. mit…

Johanna Görzen

Führung im Kollektiv

“Mit neuen Sichtweisen Projekte, Unternehmen, Vohaben zum Erfolg führen “

Crowd an Hochschulen

“Das Wissen der Bildungselite nutzen”

Kollaboratives Arbeiten

“Gemeinsam Ziele erreichen”

Crowd Finanzierung

“Innovation finanzieren – gemeinschaftlich, sozial, nachhaltig – aber wie?”

Gemeinsam Grenzen verschieben

“Mit der Crowd Tabus brechen und Themen ansprechen, die oftmals totgeschwiegen werden”

CrowdInnovation

“Gemeinsam die Marktchancen von Innovationen verbessern”

Nachhaltige Crowd

“Gemeinschaftlich zu einer nachhaltigen Wirtschaft”

Roundtable-talks und vieles mehr!

Melde dich an und folge uns auf Linkedin und Insta
– so bleibst du auf dem Laufenden!

App-Icon
9.30 Uhr - Ankommen in der digitalen Lounge
10 Uhr - Startschuss für das IDEENWALD CrowdFORUM 2022
Begrüßung durch Moderatorin Daniela Bublitz
DanielaBublitz
Impuls-Talk von Marie Weydmann-Kühn
Marie_Weydmann-Kuehn
Impuls-Talk von Prof. Dr. Werner Thiel
VP Thiel
Impuls-Talk zum SMAP-Abschluss von Prof. Dr. Katharina Spraul
10.35 Uhr - Keynote mit Prof. Dr. Günther Faltin
Faltin
10.55 Uhr - Keynote mit Anastasia Barner
Barner
11.15 Uhr Pause
11.25 Uhr - Start der drei parallel stattfindenden Sessions
  1. CrowdFarming: “Meine Crowd pflanzt und erntet gemeinsam” -> Session mit WirGarten e.V., Myzelium, CrowdFarming sowie Hof Lebensberg
  2. Social Entrepreneurship: “Meine Crowd ist sozial engagiert”Session mit Social Innovation Hub/SEND RLP, Startnext, Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW sowie Infinity Netzwerk Deutschland
  3. CrowdEngineering: “Meine Crowd entwickelt gemeinsam Innovationen” -> Session mit Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE, Technische Universität Kaiserslautern, Salzburg Research sowie DataUnion
12.05 Uhr - Pause
12.20 Uhr - Start der drei parallel stattfindenden Sessions
  1. Kommunales Crowdfunding: “Meine Crowd ist unsere Gemeinde” -> Session mit Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW, Entwicklungsagentur RLP, Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein sowie Universität Speyer
  2. CrowdInnovation: “Meine Crowd bringt mich nach vorne”Session mit Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW, inventied sowie greenable
  3. Peer2Peer: “Meine Crowd hilft sich auf Augenhöhe”Session mit FeMentor
13 Uhr - Mittagspause
13.40 Uhr - Speed-Networking
14 Uhr - Begrüßung zurück aus der Mittagspause
14.20 Uhr - Keynote mit Johanna Kühner
Kühner_Johanna
14.40 Uhr - Pause
14.45 Uhr - Start der parallel stattfindenden Sessions
  1. CrowdFinanzierung: “Meine Crowd wird von Kund*innen zur Community” -> Session mit Startnext, ver.de, Süddeutsche Zeitung, Business Angel sowie BuySocial
  2. CrowdInvesting: “Meine Crowd verhilft mir zum Investment” -> Session mit Startnext, MTH Accelerator, NRW.Bank, Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie wiwin Crowdinvesting
  3. Metaverse: “Meine Crowd trifft sich in der Virtual Reality” -> Session mit European Blockchain Association, z-Reality sowie Alf Global
15.25 Uhr - Pause
15.35 Uhr - Roundtable Podiumsdiskussion
16.20 Uhr - Keynote Quickie mit Saatgutkonfetti
filippenko
16.35 Uhr - Verleihung Transferpreis "Startup des Jahres"
16.55 Uhr - Fazit und abschließende Worte zum CrowdFORUM 2022

Das sind die Expert*innen 2024

Sandra Cegla

Sandra Cegla

New Female Leadership

Karriere-Coachin, Speakerin und Autorin
Raphael Fellmer

Raphael Fellmer

SIRPLUS

Co-Founder & Co-CEO at SIRPLUS; Social Entrepreneurship, Food Waste Reduction
Stephanie Renz

Stephanie Renz

OH WOMAN®

Co-Founder OH WOMAN®, Brand experiences for a diverse future #DiversesDesign, Mentorin & Speakerin
Michael Fritz

Michael Fritz

Viva con Agua

Konzeptioneller Aktivist für ein besseres Morgen / Co-Founder @ Viva con Agua / Speaker & Berater im Nonprofit-Bereich
Katharina Neitzel

Katharina Neitzel

RPTU

Projektmanagerin IDEENWALD-Ökosystem bei Gründungsbüro RPTU & HS Kaiserslautern
Prof. Dr. Werner Thiel

Prof. Dr. Werner Thiel

RPTU

Vizepräsident für Forschung und Technologie
Lena Bücker

Lena Bücker

weciety

new work • social entrepreneurship • feminism • impact communities
Bernhard Lorig

Bernhard Lorig

RPTU

Gründungscoach & Initiator IDEENWALD-Crowdfunding
Pauline Tonhauser

Pauline Tonhauser

DesignThinkingCoach Academy

Für Führungskräfte + ihre Teams, Unternehmen und Professionals, die echte Innovatoren werden wollen!
Hannes Holtermann

Hannes Holtermann

Universität Kassel

Crowdfunding | Social Entrepreneurship | systemisches Coaching
Ann-Sophie Bleise-Hankel

Ann-Sophie Bleise-Hankel

Universität Kassel

Projektmanagerin Hessen Ideen | Systemische Coach (i.A.) | Kommunikateurin
Nils Richter

Nils Richter

Soft Spot:Games

Privatpilot & Gründer | Informatik | Virtual Reality | Spieleentwicklung
Laura Ferschinger

Laura Ferschinger

RPTU

Transfermanagerin || Mitbegründerin von SCI:MOVE || Citizen Science & Wissenschaftskommunikation
Patrick Clemens-Weirich

Patrick Clemens-Weirich

Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V.

Referent für Nachhaltigkeit
Laura Völp

Laura Völp

Soft Spot:Games

Creative Game Director || Co-Founder of Soft Spot:Games
Matthias Helfrich

Matthias Helfrich

MGH Beratungs-und Beteiligungs GmbH

Business Angel, Venture Partner Berlin Angel Fund (BAF), Co-Founder InvestorenNetzwerk e.V. (INWI), ex-Lehrbeauftragter HfWU Nürtingen und HS Rhein-Main
Hanna Weck

Hanna Weck

On Purpose Berlin

Projektmanagerin. Trainerin. Mentorin. Optimistin. Idealistin. Change-Makerin.
Stefan Kainz

Stefan Kainz

Crowd4Climate

Impact Activist | Chief Listener & Storyteller @Crowd4Climate
Hanna Jones

Hanna Jones

JOBS FOR MOMS

Co-Founder/CEO JOBS FOR MOMS UG (haftungsbeschränkt)
Marcel Fortwingel

Marcel Fortwingel

kernique

Co-Founder @ Impact Start-up “kernique”
Anne Becker-Mironici

Anne Becker-Mironici

Fraunhofer IMW

Projectlead
Markus Sauerhammer

Markus Sauerhammer

Technische Universität München

Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.
Johanna Görzen

Johanna Görzen

DFKI

Social Scientist & Lifelong Learner
Tino Kreßner

Tino Kreßner

Startnext

Crowdfunding-Pionier, Startnext Co-Founder, Finlane CEO, Gründungsmitglied Social Entrepreneurship Netzwerk e.V., Ehrenamtlicher Berater Stiftung Wilderness International
Sera Babakus

Sera Babakus

FITT gGmbH

Soziale Gerechtigkeit, Erwachsenenbildung und Unternehmergeist
Tobias Wirth

Tobias Wirth

DFKI

Research leader for ethical Generative AI
Prof. Dr. Karen Joisten

Prof. Dr. Karen Joisten

RPTU

Lehrgebiet Philosophie
Jonas Nipkow

Jonas Nipkow

SEND e.V.

Social Entrepreneurship, Innovation and Sustainability
Nicole Bogott

Nicole Bogott

PHILIA

Tech Founder and Published Author | Power Dynamics, International Law and Economic Development
Alexander Schabel

Alexander Schabel

ImpactNexus

Co-founder & CEO at ImpactNexus
Kathrin Kern

Kathrin Kern

holoride

Marketing Manager and Innovation Strategist driving adoption in new Tech | Co-founder NGO NO MORE to help fight sexual violence | DLT Talents
Rafael Heim

Rafael Heim

SEND e.V.

Building a Financing Ecosystem for Social Innovation @ SEND | B.A. HSG
Birgit Heilig

Birgit Heilig

SEND e.V.

Projektleiterin Sozialinnovator Hessen bei Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.
Christoph Rohde

Christoph Rohde

FASE

Transaction Manager at FASE | Startup Advisor
Gentiana Daumiller

Gentiana Daumiller

Gentiana Daumiller

Trainerin für Selbstreflexion | Führen mit Werten | Systemische Unternehmensberatung | New Work
Cedric Lafrentz

Cedric Lafrentz

aidFIVE

Social Impact Manager bei aidFIVE
Vanessa Dietz

Vanessa Dietz

bettervest GmbH

Project and Investor Relations Manager at bettervest GmbH
Christian Goergen

Christian Goergen

Catalpa Ventures

Entrepreneurship / Digital Health / Impact / Business Development
Heiko Kolz

Heiko Kolz

Kreativorte

Cowork-Experte #Community-Builder #Space-Developer

Als Moderatorin begleitet euch…

Daniela Bublitz

Die selbstständige Kommunikationsberaterin und studierte Publizistin moderiert seit mehr als zehn Jahren sowohl Veranstaltungen für Kund*innen, Fachkongresse, Abendveranstaltungen als auch Strategie-Retreats und Mitarbeiter*innen-Workshops. Dabei nutzt sie ihren Background als erfahrene Marketingleiterin und Unternehmensberaterin genauso wie ihre Schlagfertigkeit und ihren Humor.

Rückblick aus 2022

Das CrowdFORUM wird präsentiert von…

Logo_RPTU
Hochschule Kaiserslautern
Gründungsbüro Kaiserslautern
Start Next
Send
Crowdsourcing Verband

Gefördert durch...

Logo BMWK