von Sarah Frölich | Jan 1, 2022 | SocEnt
Im Workshop am 04.05.2022 von 16 – 18:30 Uhr geht es rund um das Thema “Meine – Deine – Unsere Energie. Wege zur Energieunabhängigkeit”
Die Veranstaltungsreihe “Gemeinschaftliches Wirtschaften” findet im Rahmen des Pilotprojekts “co:hub66” statt und wird von saaris, SIKB, K8 und s:coop initiiert und durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes gefördert.Organisiert wird sie von K8 und s:coop.
Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Für diese Veranstaltung gilt die 3G-Regel sowie die Maskenpflicht.
Die Veranstaltung findet bei co:hub66 (Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken) statt.
Weitere Informationen und Anmeldung gibt es bei Eventbrite!
von Sarah Frölich | Jan 1, 2022 | SocEnt
Am 07.05.2022 von 10 bis 14 Uhr findet der Online Workshop “Resilienz in Krisenzeiten” statt.
Ihr lernt die 8 Resilienzfaktoren kennen und 2 zertifizierte ResilienzTrainer:innen vermitteln euch eine Reihe an Übungen, mit denen ihr
eure Resilienz verbessern könnt.
Für Ehrenamtliche, Helfer:innen und Familien kostenfrei!
Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es auf der Webseite des nestwärme ResilienzCampus!
von Sarah Frölich | Jan 1, 2022 | Better World
Mit Yoga mehr Gelassenheit und Ruhe im Alltag finden. Einführung und einfache Übungen mit Yogalehrerin Ute Wiedmann-Jacob.
Einführung und einfache Übungen mit Yogalehrerin Ute Wiedemann-Jacob am 25.06.2022 von 10 bis 13 Uhr in der ESG.
Für diesen Workshop müsst ihr euch bitte schnell anmelden unter esg@rhrk.uni-kl.de – die Plätze sind begrenzt.
Nach Möglichkeit eigene Yoga- oder Gymnastikmatte, ein kleines Kissen und eine leichte Decke mitbringen.
Für Getränke und Snacks sorgen wir.
Bei den Veranstaltungen beleuchtet das KHG und ESG ganz unterschiedliche Aspekte rund um die Gesundheitsförderung. Das Programm hat als Thema “Gesund an Leib und Seele“.
von Sarah Frölich | Jan 1, 2022 | Better World
Von sprechenden Pflanzen, Klima-Poesie, dem See des schimmernden Wassers und der Macht der Sprache.
Der Workshop findet am 04. und 05. Juni jeweils von 11:00 bis 12:30 und 14:00 bis 15:30 statt. Die Teilnahme ist nur an beiden Tagen möglich, da die Inhalte aufeinander aufbauen. Die Anmeldung ist bis zum 31. Mai möglich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es auf der Webseite der AStA TU
von Sarah Frölich | Jan 1, 2022 | Better World
Kreative Umsetzung eigener Ideen zur „Freiheit“ mit verschiedenen Techniken und Materialien am 23.04.2022 von 10 bis 13 Uhr im ESG.
Bei der Veranstaltungen beleuchtet das KHG und ESG ganz unterschiedliche Aspekte rund um die Gesundheitsförderung. Das Programm hat als Thema “Gesund an Leib und Seele“.