Ziele

Aus einer Region “irgendwo im Pfälzerwald” wird der IDEENWALD – unsere Ziele auf einen Blick

Wir wollen mit der Gründungsmarke IDEENWALD bis 2030 in unseren Hochschulen eine rege Gründungskultur spüren, die dann auch Gründungsgeist und Technologie mit dem Fokus auf  Nutzen für Region, Mensch und Umwelt vereint. Dazu wollen wir…

$

…mehr Anträge auf EXIST-Gründungsstipendium und -Forschungstransfer auf den Weg bringen sowie den Fokus auf die Entwicklung wissenschaftlicher und sozialer Gründungsideen legen.

$

…mehr Promovierende zur Verwertung ihrer Ergebnisse in Gründungen motivieren sowie spezifische Angebote für Promovierende schaffen.

$

…mehr Frauen für die Karriereoption „Gründung“ begeistern sowie das Workshopformat FeMentor voranbringen.

$

…mehr Gründungen von Internationals auf den Weg bringen sowie das Workshopformat “How to found in Germany” ausbauen.

$

…mehr Themenvielfalt erreichen sowie Crowd-Ideation, Blockchain und Social Entrepreneurship bekannter machen.

$

…mehr Reichweite in der Zielgruppe erlangen sowie Social Media-Aktivitäten (weiter) ausbauen.

Gefördert durch...

Logo BMWK