Label-Female Edition

Eure Mentorinnen stellen sich vor

Female_edition_Badge

Anna-Lydia Imamovic - Make Up Your Business

friebel-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich unterstütze Gründerinnen und Unternehmerinnen dabei, sich als starke Personal Brand zu positionieren und ihr Business auf ihren Stärken aufzubauen und zu skalieren. Mein Fokus liegt auf authentischem Marketing, emotionalem Verkaufen und Community-Aufbau – sowohl auf Social Media als auch im E-Mail-Marketing, damit du nachhaltig sichtbar wirst und mit Leidenschaft verkaufst. Ohne Kunden kein Business 😉

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich habe BWL studiert und unterrichte an einer Hochschule mit Schwerpunkt Marketing und Unternehmensführung. Während meines Studiums entdeckte ich den Direktvertrieb für mich und arbeitete zunächst zwei Jahre für eine Investmentfirma, bevor ich in den Kosmetik-Direktvertrieb wechselte. In diesen Zeit schulte ich Vertriebs- und Verkaufsstrategien und baute ein großes Verkaufsteam erfolgreich auf. Dabei wurde mir klar, dass viele Frauen nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen, weil ihnen der Mut fehlt, ihren eigenen Weg zu gehen. 2020 gründete ich mein Mentoring- und Coaching-Business, um Frauen dabei zu unterstützen, sich mit ihrem Business ein außergewöhnliches Leben aufzubauen.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Ich sehe Möglichkeiten, wo andere nur Chaos sehen – und mache daraus einen klaren Erfolgsweg. Ich bin Mutmacherin, Ideen- und Impulsgeberin. Ich glaube an dich – auch dann, wenn du es gerade nicht tust.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

✨Baue dein Business auf deine Stärken auf – nicht auf Trends. Erfolg entsteht, wenn du deine Einzigartigkeit erkennst und dich authentisch positionierst.
✨Hab den Mut, sichtbar zu werden, deine Geschichte zu erzählen und deinen Wert selbstbewusst zu kommunizieren.
✨Folge deinen Sternschnuppen – diese kleinen Impulse und Ideen, die dir täglich durch den Kopf sausen. Fang sie ein, bevor sie verblassen, und setze sie um!
✨Kontinuität schlägt Perfektion – also starte, auch wenn noch nicht alles perfekt ist.
✨Dein Business wächst mit dir – investiere in dich, deine Vision und deine Fähigkeiten.

 

Vernetzt euch mit Anna-Lydia und checkt ihre Webseite!

Ausserdem findet ihr sie auch auf Facebook:

Make Up Your Business

Anne Friebel - Inline Process Solutions

friebel-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich bin Co-Founder von Inline Process Solutions und wir entwickeln eine Sensortechnologie, die Einblicke in chemische Produktionsanlagen gibt. Damit unterstützen wir die chemische Industrie, datengetriebene und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich habe Chemieingenieurwesen studiert und im Bereich technische Thermodynamik promoviert. Vor meiner Gründung war ich PostDoc am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik und war für Projektakquise und -management zuständig.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Ganz klar strukturieren, organisieren und mich mit anderen vernetzen. Darüber hinaus: Vereinbarkeit schaffen.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Gründerinnen- und Unternehmerinnenstammtische lokal, Podcast von Isabel Gebien, anderen Gründerinnen auf LI folgen und deren Geschichte verfolgen (z.B. Carolin von Seawatercubes oder Alisa von Purelei): https://www.innovative-frauen.de/

 

Vernetzt euch mit Anne und checkt ihre Webseite!

Annika Meier - Life Coach & Energy Healer

meier-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich bin Gründerin eines ganzheitlichen Coachingbusiness. Ich unterstütze Menschen dabei, in ihre Kraft zu kommen und so ihre Ziele zu erreichen.

BERUFLICHER BACKGROUND

Bereits während meines Studiums der integrativen Sozialwissenschaften habe ich mich stetig weitergebildet und als Coach gearbeitet. Nach einigen Jahren im Universitätsumfeld, arbeitete ich als Projektleiterin im Bereich Digitalisierung, bis ich mich selbstständig machte. Meine Neugier eröffnet mir immer wieder neue Wege.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Verborgene Talente herauskitzeln, Entspannung fördern – Key für gute Entscheidungen 😉

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Stay foucused. Du bist die wichtigste Person in deinem Unternehmen.
Mein absoluter Lieblingspodcast: Female Leadership Podcast.

 

Vernetzt euch mit Annika und checkt ihre Webseite!

Brigitte Rottberg - Projekt- und Eventmanagement / Coaching und Beratung

meier-steckbrief

DAS UNTERNEHMEN IN 3 SÄTZEN

Wenn es um die Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen geht, bringe ich seit über 25 Jahren meine Erfahrung und Kompetenz auf vielfältige Weise ein: Als Planerin, Problemlöserin, Managerin, Moderatorin, Möglichmacherin, Mediatorin, Anallesdenkerin, Bindeglied und Schnittstelle zwischen sämtlichen Beteiligten wie Auftraggebern, Behörden oder Dienstleistern. Unabhängig, erfahren und effektiv. Mein Herz schlägt für das Thema Veranstaltungssicherheit: ich schreibe und prüfe Sicherheitskonzepte, ich leite Sicherheitsstäbe für Großveranstaltungen. Ich moderiere Veranstaltungen und berate Organisationseinheiten in Kommunen, Behörden und Unternehmen.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich bin eine typische Quereinsteigerin. Als ich mit der Organisation von Veranstaltungen begann, gab es noch keine Studiengänge im Eventmanagement. Ich habe Deutsch, Geschichte und Sport für Lehramt und Diplom studiert und schon immer gerne organisiert – sei es im Sportverein, in der Schule oder während meines Studiums. Meine erste Großveranstaltung in einer Festanstellung war das Deutsche Turnfest 1994 in Hamburg. Seitdem habe ich an zahlreichen Leuchtturmprojekten mitgewirkt, darunter fünfzehn Landesfeste, vier Katholikentage, die Fußball-Weltmeisterschaften 2006, 2010 und 2014, ein Papstbesuch sowie die Tage der Deutschen Einheit 2017 und 2022, die Fußball-EURO 2024 und das Champions League Finale 2025 in München. Seit 2001 arbeite ich selbstständig und habe mir deutschlandweit als eine der wenigen Fachfrauen im Veranstaltungsmanagement und in der Veranstaltungssicherheit einen wertgeschätzten Namen gemacht.

 

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Als Schnittstellenstrategin und -verantwortliche gehe ich auf alle unterschiedlichen Bedürfnisse und Sorgen meiner Zielgruppe wertschätzend ein. Ich weiß, dass jedes Thema für den Einzelnen eine große Herausforderung darstellen kann. Dabei verliere ich nie den Humor und die Zuversicht, denn ich arbeite in einer sehr ernsthaften Branche, in der die Aufgaben und Ziele manchmal bedrohlich wirken können. Trotz der Herausforderungen liebe ich meinen Beruf und bekomme oft die Rückmeldung, dass meine Tätigkeit auch meine Berufung ist. Die Gefahr auszubrennen, kenne ich und weiß mittlerweile gut damit umzugehen. Denn: was ich mache, mache ich mit Leidenschaft und Herzblut.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Damit es am Ende leicht aussieht und das Ergebnis perfekt funktioniert, habe ich im Vorfeld viel und hart gearbeitet. Ich habe gelernt, dass ich mir so das Glück der Tüchtigen erarbeite. Durch vorausschauendes Denken, und Planen auch über mögliche Dinge, die schief gehen können, gewinne ich Sicherheit, Handlungsfähigkeit und Widerstandskraft. Ich investiere kontinuierlich Zeit und Geld in Aus- und Weiterbildungen, pflege meine Netzwerke, bin mutig ohne übermütig zu sein und habe mir im Laufe der Jahre und nach und nach fünf Standbeine für verschiedene Zielgruppen aufgebaut. Sollte – wie während der erzwungenen Pandemiepause – ein Geschäftsfeld wegbrechen, sorge ich dafür, dass ich auf den anderen Beinen stabil stehe.

Geht auch Ihr Euren Weg mit Zuversicht und lasst Euch von keinen Besserwissenden oder Bedenkenträgern aufhalten, umgebt Euch mit Menschen, die Euch unterstützen und inspirieren! Hört nicht auf zu lernen und Euch weiterzuentwickeln! “Panta rhei: Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln!”

 

Vernetzt euch mit Brigitte und checkt ihre Webseite!

Foto: Stephan Dinges

Antje Boerner - Boerner Konzepte

Boerner_steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich bin Gründerin der Agentur Boerner Konzepte. Ich biete Marketing- und Eventmanagementkonzepte und unterstütze besonders gern bei diversen Projekten zu Corporate Social Responsibility.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich habe Innenarchitektur studiert und in dem Beruf gearbeitet. Nach einer „Pause“ als Familienmanagerin habe ich mich zum Technical Writer im Softwarebereich weiterqualifiziert und über 15 Jahre in der freien Wirtschaft in Softwareunternehmen im Marketing und Eventbereich gearbeitet. Seit 2017 bin ich selbstständig und zusätzlich zuletzt bei Herzlich digital und jetzt bei 42kaiserslautern tätig.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Meine Superwoman-Power ist der „Marketing-Blick“ aus allen Blickwinkeln – der sich „leider“ nie mehr ablegen lässt, wenn er erst mal verinnerlicht wurde. Außerdem Planung- und Organisationstalent mit Über-Blick – also Deadlines, Budgets, Dienstleister*innen, ToDo-Listen, Buchhaltung usw.– einfach alles gleichzeitig im Blick zu behalten. Eigentlich müsste ich eine riesengroße Brille tragen – für soviel „Durch-Blick“. 😉

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Immer und unbedingt den Blickwinkel der Kund*innen einnehmen und deren Bedürfnisse/Wünsche von Anfang an mitdenken. Und netzwerken!

 

Vernetzt euch mit Antje und checkt ihre Webseite!

Candida Heinrich-Piras - Candida & Max Jan | Photo x Film

heinrich-piras-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich bin Co-Founder/Mitbegründerin vom hey olive Studio sowie CANDIDA & MAX JAN | PHOTO x FILM. Als Fotografin begleite ich gemeinsam mit meinem Mann Hochzeiten im gehobenen Segment in Deutschland und ganz Europa. Darüber hinaus sind wir Inhaber eines modernen Studios, in dem wir Produktionen aller Art foto- und videografisch begleiten und umsetzen.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich liebe und lebe Marketing mit all seinen Facetten. Ich habe nach dem Abitur eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation in einer Werbeagentur absolviert, bevor ich BWL mit Schwerpunkt Marketing und International Marketing Management studiert und mit dem Master abgeschlossen habe. Danach bin ich auf die Kund*innenseite gewechselt und war sowohl in mittelständischen als auch im Konzern als Marketing Managerin und Teamleitung mit fachlicher sowie disziplinarischer Personalverantwortung tätig. Während der Gründung des Fotografie-Business war ich noch angestellt. Heute bin ich erfolgreich selbstständig.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Kühler Kopf trifft auf Temperament. Ich behalte immer den Blick fürs Ganze und betrachte Sachverhalte und Beziehungen selten isoliert. Das hilft mir, sehr schnell einen guten und objektiven Überblick zu erhalten. Probleme sind Situationen, die bislang noch nicht aus der richtigen Perspektive betrachtet werden.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

1. Networking Events sind MANDATORY. Dein Netzwerk ist das A und O. Das Grandiose: es gibt dir mehr Energie zurück, als du investierst.

2. LERNE von anderen! Konsumiere Podcasts, Hörbücher und andere Medien, die dich motivieren und dich unter anderem auch von Fehlern anderer lernen lassen. Dann mach deine eigenen!

3. Rede laut über deine Ideen und Vorhaben! Auf diese Weise werden sie sichtbar, reflektierbar und letztlich Realität.

4. Geduld.

5. Scheitern gehört dazu. Weitermachen auch.

 

Vernetzt euch mit Candida und checkt ihre Webseite!

Caroline Marker - PANDA Psychologie

friebel-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Mit PANDA Psychologie unterstütze ich seit 2022 Menschen dabei Veränderungsprozesse positiv zu gestalten. Hierfür gehe ich mit meinen Klient:innen durch fünf Prozessstufen meines Beratungskonzepts:

Psychologie – die aktuelle Situation, psychische und soziale Prozesse verstehen

Akzeptanz – der Situation und Stressreduktion, um zur Ruhe zu kommen

Neugier – mit neuen Blickwinkeln neue Wege entdecken und ausprobieren

Durchbruch – Erkenntnisse gewinnen, gewinnbringende Erfahrungen machen

Aktivität – Strategien, um die neuen Erkenntnisse zu Routinen zu entwickeln

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich bin promovierte Psychologin und systemische Coachin. Bei meinen beruflichen Stationen in der Wissenschaft, der Organisationskommunikation, dem Projektmanagement und der akademische Personalentwicklung habe ich immer wieder Veränderungen begleitet, Prozesse (weiter)entwickelt und kreative Lösungen gefunden. Das Thema der Veränderung habe ich daher in meiner Gründung weiter ausgearbeitet. Aktuell leite ich zudem die akademische Personalentwicklung der RPTU, koordiniere Angebote, coache und berate und begleite auch hier größere und kleinere Veränderungen seit der Fusion.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Strukturierte Kreativität und Vielseitigkeit. Ich habe viele Ideen, Interessen und kann mich für sehr viele Themen begeistern. Die dafür notwendige Strukturiertheit erlaubt mir, die vielen Ideen auch zu koordinieren und gute Lösungen zu erarbeiten.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

SMARTe Ziele setzen
Unterstützung und Hilfe annehmen
Selbstreflexion (auch auf Teamebene)
Netzwerke aufbauen

 

Vernetzt euch mit Caroline und checkt ihre Webseite!

Cornelia Röper - Wefugees

friebel-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich habe Wefugees gegründet – die größte Online-Community für Geflüchtete weltweit. Später habe ich als Strategische Leitung Deutschlands größte Klima-Innovationsinitiative im Agrar- und Ernährungsbereich geleitet und mit über 100 Projekten auf die Farm-to-Fork-Strategie der EU eingezahlt. Heute arbeite ich an der Schnittstelle von Impact-Investment, Systeminnovation und regenerativer Wirtschaft.

BERUFLICHER BACKGROUND

Bachelor in nachhaltigem Unternehmensmanagement, MSc in Environment, Politics & Development an der SOAS University of London. Ich habe 2 Startups und Social Ventures gegründet und geführt, Teams von bis zu 37 Personen aufgebaut, über 10 Mio. € an Förder- und Investitionsmitteln eingeworben und in Rollen von CEO bis Strategin gewirkt. Heute unterstütze ich wirkungsorientierte Organisationen und Investor:innen als Gründerin, Strategin und Sparringspartnerin für Systemwandel mit meinen 10 Jahren Erfahrung aus der Impact Startup Welt. Auszeichnungen u.a. als “Social Innovator to Watch”, SDG Goalkeeper (verliehen von der Bill & Melinda Gates Foundation) und Forbes 30 under 30. 

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Ich bin die, die den Werkzeugkoffer auspackt, wenn andere nur drüber reden, wie schlimm es ist dass etwas kaputt ist. Ich finde raus, was hakt – und bring’s wieder zum Laufen. Von Waschmaschine bis zum Wissensmanagement in der Flüchtlingskrise. Ärmel hochkrempeln und anpacken, Mädels. 

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Klingt cheesy ist aber wahr: Wenn andere dir sagen, dein Vorhaben sei unmöglich, dann denk immer daran – das bedeutet nur, dass es für SIE unmöglich ist, nicht für dich.

 

Vernetzt euch mit Cornelia und checkt ihre Webseite!

Dagmar Stock - Vermögenscoaching

stock-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Gründerin von Dagmar Stock Vermögenscoaching am 1. September 2022.

Ich unterstütze und begleite mit Herz und Verstand Menschen in allen Bereichen rund um ihre finanziellen Belange, mit dem Ziel, die eigene individuelle Vermögensstrategie gemeinsam zu entwickeln – und ich brenne für das Thema Finanzbildung und vermittle in meinen Vorträgen, Workshops und Seminaren Finanzwissen verständlich und anschaulich.

BERUFLICHER BACKGROUND

Vom Börsenhandel über jahrzehntelange Kundenberatung bis hin zur Tätigkeit als Vertriebsdirektorin, meinen beruflichen Stationen wie Amundi, UniCredit, Commerzbank und Bankhaus Lampe – daraus resultiert mein über 35-jähriger Erfahrungsschatz.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Ich bin eine Netzwerkerin mit Lebenserfahrung, Werten und Empathie gepaart mit Selbstbewusstsein, Unternehmergeist und Ausdauer.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Glaube an Dich und behalte immer diesen Satz im Kopf:

„ICH WILL, ICH KANN. ICH SCHAFFE ES.“

 

Vernetzt euch mit Dagmar und checkt ihre Webseite!

Franca A. Rupprecht - insight.out GmbH

rupprecht-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich bin Co-Founder und CEO der insight.out GmbH, eine Ausgründung aus der RPTU Kaiserslautern aus den Fachbereichen Informatik und Psychologie. Wir entwickeln die sogenannte testbox. Die testbox ist eine Online Plattform für standardisierte und valide testbasierte Diagnostik im Bereich der mentalen Gesundheit. Mit unseren Instrumenten werden psychische Erkrankungen und Auffälligkeiten gemessen und sichtbar gemacht. Wir verbessern Qualität und Effizienz der Diagnosestellung und erreichen somit, dass Betroffene frühzeitig und zielgerichtet therapiert und behandelt werden können. Gerade für kleine Praxen sind die bestehenden Hürden der Wettbewerber*innen kaum überwindbar. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Diagnostik bis in die kleinste Praxis zu bringen, sodass Therapeut*innen wieder mehr Zeit haben für das Wesentliche: ihre Patient*innen und Steigerung des Patient*innenwohls.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich habe Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Informatik studiert und anschließend in der Informatik in einem internationalen Graduiertenkolleg an der RPTU, der UC Davis und UC Berkeley promoviert. Vor meiner Gründung habe ich an der RPTU als PostDoc gearbeitet und im Gebiet Mental Load geforscht.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Ich bin extrem empathisch und schaffe so eine gute Balance zwischen Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Ich bin ein Organisationstalent und liebe es, mit Zahlen zu jonglieren. In meiner Rolle als CFO liebe ich klare Regeln und Vorgaben und in meiner Rolle als CEO liebe ich, mir komplett neue spannende Ideen auszudenken und durchzuplanen.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

1) Frag sooft du kannst nach Hilfe und vergeude nicht deine Zeit beim herumtüfteln und verlier dich nicht im Tausendstel.
2) Such dir ein Team, mit dem du komplett offen und ehrlich sein kannst. Hab keine Angst vor Personalwechsel (Irgendwann musst du mal jemanden kündigen).
3) Finde eine Buchhaltungs/Steuersoftware, die du von Anfang an richtig pflegst. Das macht die Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt viel einfacher und die Zusammenarbeit mit Steuerberater*innen etc.

 

Vernetzt euch mit Franca und checkt ihre Webseite!

Grietje Semar - Grietje Concept & Design

friebel-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Erotikunternehmen wie Sex-Shops, Swingerclubs oder Hersteller von Fetisch-Accessoires dabei zu unterstützen, sich modern, einladend, frauenfreundlich, inklusiv und professionell aufzustellen. Dabei geht es nicht nur um den Markenauftritt oder das Design, sondern vor allem um die Werte, die ein Unternehmen mit seiner Struktur, seinen Mitarbeitern oder auch seiner Raumgestaltung verkörpert. Mein Ziel ist es, mit veralteten Klischees aufzuräumen und Unternehmer:innen dabei zu unterstützen, selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen – egal in welcher Branche.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich bin Unternehmensberaterin mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund und habe mich durch mein zweites Studium im Bereich Interior Design auf Raumgestaltung und visuelle Konzepte spezialisiert. Durch meine eigenen Erfahrungen mit Erotik-Unternehmen, wie z.B. Sex-Shops, ist es mir besonders wichtig, diesem Bereich ein anderes Image zu verleihen und alte Klischees aufzubrechen. Unsere Gesellschaft hat in der Wahrnehmung von Sexualität, Beziehungen und Erotik ein starkes Defizit – das zeigt sich auch an vielen bestehenden Unternehmen in dieser Branche. Ich möchte dazu beitragen, neue, moderne Perspektiven zu schaffen und mehr Offenheit und Professionalität in diesen Bereich zu bringen.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Meine Superpower? Ich gebe nicht auf. Es ist okay zu strugglen, sich zu verirren oder mal an sich selbst zu zweifeln – wichtig ist nur, dass man sich immer wieder sammelt, auf seine eigenen Werte besinnt und weitermacht. Ich glaube daran, dass wir uns immer wieder neu aufstellen können, ohne dabei unsere Identität zu verlieren. Diese Flexibilität und die Fähigkeit, sich immer wieder neu auszurichten, haben mich dorthin gebracht, wo ich heute stehe.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Geh los, auch wenn du noch nicht alle Antworten hast. Warte nicht darauf, dass jemand dir die Erlaubnis gibt, etwas Neues zu machen – vor allem nicht in Branchen, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Sei mutig, probiere Dinge aus, und hab keine Angst davor, deinen eigenen Weg zu gehen – auch wenn der nicht immer geradlinig ist.

Frag andere Gründer:innen über alles aus – egal ob es um finanzielle Themen, Kundengewinnung oder Fehler geht, die du vermeiden kannst. Such dir Menschen, die dich nicht nur inspirieren, sondern dich auch ganz praktisch beraten können. Und vor allem: Halte durch! Meistens dauert es ein paar Jahre, bis man wirklich von der Selbständigkeit leben kann, aber die Freiheit, die man dadurch erhält, lohnt sich immer.

Denn, wie Marlon Brando sagte: „Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.“ Veränderung passiert nur, wenn wir sie selbst in die Hand nehmen.

 

Vernetzt euch mit Grietje und checkt ihre Webseite!

Johanna Rothmann - Social Innovation Center Kaiserslautern e.V.

friebel-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Mit dem Social Innovation Center Kaiserslautern e.V. vernetzen wir Social Entrepreneure mit Akteuren aus dem sozialen Bereich, der Wirtschaft, der Wissenschaft und dem Gründungsökosystem. Gemeinsam mit allen Beteiligten fördern wir soziale Innovationen in unserer Region.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich komme ursprünglich aus den Sozialwissenschaften und habe im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zum Thema Netzwerkentwicklung promoviert. Diese beiden Komponenten und ganz viele praktische Erfahrungen haben mir den Weg zur Organisations- und Netzwerkentwicklerin geebnet.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Ich schaffe es möglichst schnell, wertvolle Verbindungen zwischen Menschen herzustellen, welche die Beteiligten in ihren Vorhaben voran bringen.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Auch die aller größte Vision braucht einen genauen Plan, den man Schritt für Schritt verfolgen kann und wenn notwenig auch anpassen muss. Das Geheimnis steckt in der Fokussierung auf die notwendigen Schritte.

 

Vernetzt euch mit Johanna und checkt ihre Webseite!

Leila Taghizadeh - ErlenWelt GmbH

taghizadeh-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich bin Gründerin von ErlenWelt GmbH, einem Unternehmen, das Rohstoffe für die Kosmetik- und Hygieneindustrie entwickelt und in Drittländer exportiert. Wir lösen Herausforderungen in der nachhaltigen Beschaffung von qualitativ hochwertigen Rohstoffen.

BERUFLICHER BACKGROUND

Mit einem Doktortitel in Chemie habe ich meine fachliche Expertise erworben und war über zehn Jahre als Dozentin und Forscherin an der RPTU tätig. Bevor ich ErlenWelt gründete, absolvierte ich eine Weiterbildung zur Exportmanagerin und sammelte vielfältige berufliche Erfahrungen.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Meine Stärke liegt im Zeitmanagement, insbesondere als Mutter von zwei Kindern. Ich behalte den Überblick über komplexe Situationen, habe ein ausgeprägtes Organisationstalent und fördere den Zusammenhalt im Team. Meine kommunikative Art und Offenheit für neue Ideen machen mich zu einer aufmerksamen Beobachterin.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Für angehende Gründerinnen empfehle ich, sich aktiv in Netzwerken zu engagieren. Besuche Branchenveranstaltungen, höre relevante Podcasts, lese Bücher über erfolgreiche Unternehmerinnen und nutze Ressourcen wie Websites und Plattformen, um dein Wissen zu erweitern und Inspiration zu erhalten. Flexibilität und Offenheit sind Schlüsselqualitäten auf dem Weg zum Erfolg.

 

Vernetzt euch mit Leila und checkt ihre Webseite!

Lena Erber - Forschung & Lehre

Bild Lena Erber sw

DAS FORSCHUNGSGEBIET IN 3 SÄTZEN

Ich lehre im Bereich Digital Transformation und Digital Entrepreneurship am Chair of Entrepreneurship der RPTU und forsche schwerpunktmäßig zu Digital M&A. Neben dem Aufbau des Lehrstuhls liegt mir besonders der Transfer von Theorie zu Praxis am Herzen: So gestalten wir unsere Vorlesungen mit Praxispartner*innen, sind bei zahlreichen Events rund um Startups vertreten und organisieren sie selbst mit (Stichwort: Venture Dates) oder treten als Jury Mitglied auf. Ich verwalte zudem unsere Website und die Kommunikation nach außen und organisiere alle Studien- und Nachwuchsthemen.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich habe zwei Bachelorstudiengänge in Medien und Kommunikation und Global Business Management sowie den Masterstudiengang BWL mit Schwerpunkt Strategy, Organisation & Entrepreneurship absolviert, teils in den USA. Parallel dazu war ich zehn Jahre in der Wirtschaft tätig und habe in diversen Positionen in Marketing, Kommunikation, Strategie und Digitale Transformation bei Unternehmen wie BMW, Check24, buecher.de unterstützt. Ehe ich mit meinem PhD an der RPTU begonnen habe, habe ich zuletzt zwei Jahre im Innovation Unit eines bekannten Logistikers gearbeitet, und dort Themen zu interner Transformation sowie Startup Investment und Kollaboration vorangetrieben.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Ich bin Analyst durch und durch, mit Liebe zum Detail, bewahre mir aber immer einen Blick für alles das, was schön ist.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Hört den OMR Podcast! Oder Fast&Curious. Super inspirierend. Teilt eure Ideen frühzeitig – Feedback ist so wertvoll, um seine Ideen in die richtige Richtung weiterzuentwickeln. Bleibt euch dabei aber treu!

 

Vernetzt euch mit Lena und checkt ihre Webseite!

Michaela Wenner - FORMEN+NORMEN

wenner-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich bin Gründerin des FORMEN+NORMEN Designstudios, kurz Studio FUN genannt, welches visuelle Kommunikation mit dem Ansatz konzeptioneller Genauigkeit und Kreativität verbindet. Mit meinem Credo »breathe · think · play · create« lege ich den Grundstein für alle Prozesse und den Spaß beim Erarbeiten unterschiedlichster Projekte.

BERUFLICHER BACKGROUND

• Mediengestalterin in Konzeption&Visualisierung
• Kommunikationsdesignstudium in Mainz und Bangkok
• Von der Tätigkeit als (Senior) Art Director und Creative Director in diversen Agenturen im Rhein-Main Gebiet, war ich in den Feldern wie Corporate Identity/Design, Strategy, UI/UX, Konzeption, Packaging, Text und Projektmanagement tätig. Neben den visuellen Themenfeldern reizte mich auch die verbale Ebene in der Kommunikation: Daher tauchte ich in diverse Fortbildungen des NLP Bereichs ein.
• Als leidenschaftlicher Hobby-Sportler besitze ich mittlerweile die Fitnesstrainer B-, Personal-Trainer und die Deepwork-Lizenz. So verknüpfe ich sehr gerne die großen Felder Design mit Sport.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

IchWuppAlles-Power. VertrauenDassAllesGutWird-Power.
Aus meiner Sicht gibt es immer Lösungen für alles. Um dem Wahnsinn des Lebens zu trotzen, begleiten mich meine Kreativität und Humor in allen Bereichen, sowie eine große innere Portion Gelassenheit und das Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten. Nur so können für mich Ultra-Trail Hindernisläufe in den Alpen oder ein Pitch bei Haribo funktionieren, ohne durchzudrehen.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Emotionales:
Breathe in and out — everything is possible!
Vertraue auf deinen Bauch und auf dein Herz — lass‘ dabei die innere Wirtschaftssau jedoch nicht außer acht und habe jede Menge Spaß bei dem, was du erreichen möchtest. Versuch die Berg-& Talfahrt bei der Gründung zu genießen — es ist verdammt wertvoll.

Oldie but goldie:
Zuhören.

Wissenswertes:
Im Rhein-Main Gebiet gibt es zahlreiche wertvolle Institutionen mit unfassbar vielen Angeboten — ein Blick lohnt sich auf jeden Fall bei:
· descom, Mainz
· Gutenberg-Digital-Hub, Mainz
· IDEENWALD, Kaiserslautern
· CoHub66, Saarbrücken
· Fast&Curious, Frankfurt
· Heimathafen, Wiesbaden
· Ladies, Wine & Design, gibt es in sehr vielen Städten, weltweit – einfach googlen, ob es etwas in deiner Nähe gibt.

 

Vernetzt euch mit Ela und checkt ihre Webseite!

Sabine de Fries - de Fries Architekturbüro & Imraum GmbH

friebel-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Vor 30 Jahren habe ich das de Fries Architekturbüro gegründet, vor 25 Jahren kam die Bauträgerfirma Imraum GmbH dazu.

Ich realisiere Bauprojekte sowohl für private und institutionelle Auftraggeber*innen als auch auf eigenes Risiko.

Beide Unternehmen stehen für ganzheitliche Architektur – von der Idee bis zur fertigen Immobilie.

BERUFLICHER BACKGROUND

Als Architektin plane und begleite ich Umbauten, Umnutzungen sowie Neubauten
unterschiedlichster Art.

Als Bauträgerin und Investorin entwickle, realisiere und vermarkte ich seniorengerechte Wohnkonzepte.

Nach meinem Architekturstudium 1992 begann ich als Angestellte in einem Architekturbüro, seit 1995 bin ich selbstständig. 1998 habe ich den ersten Architekturpreis von Rheinland-Pfalz für den Bau einer Werkhalle mit Büroteil in Weilerbach verliehen bekommen und bin 1999 in den Bund Deutscher Architekten berufen worden.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Ich habe ohne Unterbrechung gearbeitet – trotz zweier Kinder. Als selbstständige Frau habe ich über Jahrzehnte hinweg Familie und eine weit über volle Stelle hinausgehende Berufstätigkeit erfolgreich vereint.

In einem von Männern dominierten Berufsfeld habe ich mich immer wieder neu behauptet – und seit über zehn Jahren führe ich beide Unternehmen alleine, ohne Angestellte.

Jede Herausforderung hat meinen beruflichen Selbstwert gestärkt. Es erfüllt mich,
Entscheidungen selbstständig zu treffen und meine eigene Handschrift in  Projekten zu hinterlassen.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Nimm die Herausforderungen an – du kannst so viel erreichen, wenn du einfach anfängst und dich auf neue Situationen einlässt.

 

Vernetzt euch mit Sabine und checkt ihre Webseite!

Sabine Weichel-Muders - ANTARES Team

Weichel-Muders-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Vor mehr als 25 Jahren habe ich die ANTARES Werbeagentur GmbH als Full-Service-Agentur gegründet und 2016 den Bereich Fotografie und Filmproduktion in die ANTARES pictures GmbH ausgegründet. ANTARES beherrscht das komplette Spektrum moderner Kommunikation – von klassischen Kampagnen und Corporate Designs bis hin zu Webseiten, Social Media und Apps. Unsere eigene Film- und Fotoproduktion sowie eine eigene Unit für Eventmanagement machen unser Full-Service-Paket komplett. Mit 28 Jahren bin ich in die Selbstständigkeit gestartet und denke noch lange nicht ans Aufhören. Mein Business ist mein Baby (neben meinen Zwillingen ;-)).

BERUFLICHER BACKGROUND

Nach dem Abitur habe ich den klassischen Einstieg in die Werbebranche mit einer Ausbildung zur Werbekauffrau gewählt und direkt im Anschluss im Abendstudium mein Studium zur Kommunikationswirtin auf der Werbefachlichen Akademie Köln abgeschlossen. Nach einigen Jahren Berufserfahrung als Kontakterin in einer Werbeagentur in Köln, hat es mich aus persönlichen Gründen in die Pfalz verschlagen. In Kaiserslautern war ich ebenfalls zuerst als Kontakterin in einer Werbeagentur tätig. Nach kurzer Zeit habe ich dann den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und als One-Women-Show bereits große Etats verwaltet, Kampagnen konzipiert und erfolgreich umgesetzt. Immer mit dem Ziel vor Augen, meine eigene Full-Service-Werbeagentur zur etablieren und mit meinem Team die Branche zu rocken.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Ich bin ein Organisationstalent, das niemals still steht und Veränderungen liebt. Voller Power und Dynamik bin ich immer offen für neue Ideen und Konzepte. Altbewährtes finde ich jedoch auch charmant und erhaltenswert. Am Ende ist es die Mischung aus erarbeiteter Kompetenz, strukturiertem Arbeiten, viel Mut und auch etwas Verrücktheit, die das Arbeiten mit mir ausmacht. Darüber hinaus bin ich so verrückt, dass ich mich in meiner „Freizeit“ 😉 auch für den Mädchen- und Frauenfußball in der Region stark mache und im Vorstand des
1. Frauenfußballclub Kaiserslautern e. V. engagiere. Nichts ist zu viel, alles ist zu wenig – immer mehr und nach vorne. Und ein gutes und großes Netzwerk ist für mich selbstverständlich.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

MACHEN.

 

Vernetzt euch mit Sabine und checkt ihre Webseite!

Sandra Cegla - New Female Leaders

cegla-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Mit meiner Firma New Female Leaders Coaching Ltd biete ich Business Coachings für Frauen an, die ihre Berufung finden, ausleben & die Welt zu einem besseren Ort machen wollen. Unsere Mission ist es, Frauen an ihren wahren Platz in der Gesellschaft zu begleiten, Leaderinnen zu erwecken und so Frieden und gesunde Gemeinschaft viral gehen zu lassen.

BERUFLICHER BACKGROUND

Als Kriminalkommissarin a. D. habe ich mich 14 Jahre lang der Kriminalitätsbekämpfung im Bereich schwerer Gewalt gewidmet & überwiegend Frauen beschützt. Anschließend habe ich meine erste Firma – meine Sicherheitsagentur SOS-Stalking – gegründet und Frauen in Deutschland, Österreich & der Schweiz vor Stalking geschützt. Durch dieses Engagement ist schnell die Presse auf mich aufmerksam geworden, so dass ich heute als Deutschlands führende Stalking-Expertin bekannt bin.

21 Jahre Kriminalitätsbekämpfung haben mich vor allem eines gelehrt: Du bist die Antwort auf all die Probleme da draußen. Mit all deinen natürlichen Stärken, deinem guten Herzen & deiner Fähigkeit, zusammenzuführen. Deshalb widme ich mich heute ausschließlich der Lösung: Fempowerment und starken Leaderinnen an wichtigen & einflussreichen Stellen.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Du profitierst von meinen Erfahrungen und meinen Strategien aus zwei Firmengründungen, die gesellschaftlichen Mehrwert schaffen und von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Strategischer Unternehmensaufbau, Leadership & Teamaufbau, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Persönlichkeitsentwicklung zähle ich zu meinen Stärken.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Such Dir unbedingt ein Erfolgsteam und / oder eine empowernde Frauengemeinschaft. Als LEADERIN bist du immer in der Verantwortung, triffst jeden Tag wichtige Entscheidungen und bist mit vielen Erwartungen konfrontiert. Und natürlich hast auch du manchmal Sorgen & Zweifel, die außerhalb des Teams besprochen werden wollen. Es liegt daher in der Natur der Sache, dass du dich manchmal allein und als Einzelkämpferin fühlst. Deshalb: Such dir ein schönes Netzwerk, in dem du dich als Mensch zeigen & wichtige Fragen rund um dein Unternehmen besprechen kannst! Das kann DER Erfolgsgarant für dich sein.

 

Vernetzt euch mit Sandra und checkt ihre Webseite!

Scarlett Enkler - Scarletts Musikschule

enkler-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Vor fast elf Jahren habe ich meine eigene Musikschule, Scarletts Musikschule in Kaiserslautern, gegründet und 2020 meinen eigenen Instrumenten Mietservice. Zu meinen Herausforderungen als Geschäftsführerin und Musikschulleiterin gehört es, ein feines Gespür für die Bedürfnisse von Schüler*innen, Dozierenden und Eltern zu haben, sowie die Fähigkeit, kreative Visionen mit organisatorischer Effizienz zu verbinden. Ich unterstütze, neben dem Musikunterricht, Erwachsene durch Sprachtraining und Präsenzschulungen, beispielsweise in Bereichen wie Ansprache und Vortragsführung. Diese Weiterbildung ist auch für Führungskräfte von besonderer Relevanz.

BERUFLICHER BACKGROUND

Im Jahr 2013 schloss ich meine Ausbildung zur Opernsängerin und Pianistin ab. Davor und während der Gründung arbeitete ich als Musikdozentin, Musiktherapeutin, Solokünstlerin und Leiterin verschiedener Kunstprojekte.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Meine Stärke liegt in der präzisen Organisation und einer positiven Kommunikationsart in allen Situationen, gerade auch in Konfliktsituationen. Ebenso zeichnet mich ein motivierender und positiver Führungsstil und das damit verbundene Team-, und Kund*innenmanagement aus. Berufswegen geschuldet, profitiere ich von einer klaren und deutlichen Aussprache und dem dazu passenden persönlichen Auftreten mit der jeweiligen Körpersprache. Meine Gabe ist meine kreative Ader und mein Temperament. In Verbindung mit meinem Ehrgeiz gelingt es mir, viele Dinge, trotz scheinbar unüberwindbaren Hindernissen, umzusetzen. Sobald sich meine ausgereifte Idee in den Kopf gesetzt hat, bin ich, wie ein Wirbelwind, unaufhaltbar.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

  • Immer sich trauen, um Hilfe und Rat zu bitten und sich Fehler zugestehen.
  • Gibt es meine Geschäftsidee bereits? In meinem örtlichen Umfeld?
  • Wer macht was? Unterschiede?
  • Wie hebe ich mich von den anderen ab? Was macht mein Unternehmen besonders?
  • Businessplan
  • Networking
  • Gibt es passende Verbände, zum Austausch aus der gleichen Berufsbranche?
  • Gibt es Hilfetools für meine Branche (Verwaltungssoftware, Dienstanbieter)
  • Rechte und Pflichten
  • Kämpfe für deinen Traum
  • Nach dem Gründen immer aktiv bleiben. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ (Friedrich Schiller)

 

Vernetzt euch mit Scarlett und checkt ihre Webseite!

Silke Steinbach - Seminare. Beratung. Training.

steinbach-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Seit 2019 bin ich selbständig als Business und Life Coach mit den Schwerpunkt-Themen „Veränderung“ sowie „Stresskompetenz und Burnout-Prävention“.
Ich begleite Menschen in Unternehmen und Einzelkund*innen, die in ihrem Leben etwas verändern möchten oder durch äußere Umstände mit Veränderungen konfrontiert sind und diese stressfrei und konstruktiv bewältigen möchten.
Damit deine Zukunft so aussieht, wie sie zu dir und deinen Zielen passt.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich bin Diplom-Pädagogin und Medienwissenschaftlerin. Seit 1996 habe ich angestellt und freiberuflich in Forschung, Bildung und Beratung gearbeitet. Stationen waren z.B. das Fraunhofer IESE sowie ein internationaler Konzern, bei dem ich Business Development Managerin war. Entwicklungs- und Veränderungsprozesse zu begleiten, war dabei immer der „Rote Faden“.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Ich bin unerschütterlich lösungsorientiert und glaube, dass meine Kund*innen alles bereits in sich haben, was sie brauchen. Es macht Freude und gibt Power, wenn wir das gemeinsam entdecken und zur Entfaltung bringen.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Lasst euch inspirieren, informiert und vernetzt euch. Schaut dabei immer wieder, was in euch ganz persönlich steckt, was euch ausmacht und wohin ihr möchtet. Und glaubt daran, dass aus dieser Idee ein erfolgreiches, reales Unternehmen werden kann.

 

Vernetzt euch mit Silke und checkt ihre Webseite!

Susanne Pfundstein - SP Agentur

pfundstein-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich bin Gründerin von der SP Agentur – Agentur für Vertriebsunterstützung, Büroorganisation, Bürokommunikation und Werbeberatung. Nebenher bin ich seit drei Jahren im Direktvertrieb bei Victoria Schmuck (Schmuckpartys usw.) tätig und bringe viele Frauen durch meine Begeisterung zum Strahlen.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich bin gelernte Bürokauffrau und seit über 20 Jahre im Verkauf tätig. Parallel zu meiner Gründung war ich in einer Festanstellung bei verschiedenen Medien als Anzeigenverkaufsleitung. Wobei ich jetzt immer noch für ein Monatsmagazin weiterhin als Anzeigenverkaufsleitung tätig bin.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Aktuell strebe ich bei Victoria Schmuck einen Gruppenleitungsposten an und baue mir da ein Team auf, meine Leidenschaft ist einfach, Freiheit in der Selbständigkeit, und über mich selbst entscheiden zu können. In der SP Agentur mache ich alles erst mal alleine und möchte auch da weiter vorankommen. Ich liebe es einfach, wie beim Schmuck, für Mädels da zu sein und ihnen auch das nötige Wissen weiterzuvermitteln.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Mut fassen und immer nach vorne schauen und nie direkt gleich wieder aufgeben, immer auf Netzwerkveranstaltungen gehen und neue Kontakte knüpfen, Weiterbildung mitnehmen, Werbung machen, Print und Social Media.

 

Vernetzt euch mit Susanne und checkt ihre Webseite!

Ursula Krell - Projektmanagerin

krell-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich bin Projektmanagerin im Bereich Architektur in Großprojekten und kann dir weiterhelfen, indem ich dich bei Karrieresprüngen und Arbeitsprozessen coachen kann. Meine Expertise ist es, Prozesse zu strukturieren und optimieren, sowie Schnittstellenmanagement und Krisenmanagement.

BERUFLICHER BACKGROUND

Ich habe klassisch Architektur an der RPTU Kaiserslautern und Universität Stuttgart studiert und fast 20 Jahre im Corporate Design für namhafte Nobelfirmen gearbeitet. Neben der Lehre an der Hochschule Kaiserslautern und Promotion an der RPTU Kaiserslautern (Disputation 2017), war ich einer der Projektmanager (als alleinerziehende Mutter dreier Söhne) für die Mall K in Lautern und bei der Entwicklung des Pfaff-Quartiers. Bis vor kurzem habe ich die neue Konzernzentrale der IBM gesteuert.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Organisations-und Koordinationstalent, Disziplin. Menschenfreundin, die in Projekten einen kultivierten Umgang pflegt. Mein Steckenpferd ist das Coaching, insbesondere die Persönlichkeitsentwicklung. Bin ein absoluter Teamplayer!

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Netzwerken ist das A und O. Veranstaltungen und Foren besuchen, um einen regen Austausch mit Gleichgesinnten zu haben. Never, Never, Never Give Up!

Vanessa Glaser - Innovationsbühne

glaser-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

Ich bin die Gründerin hinter der Innovationsbühne! Wir sind die Social Media Crew aus Kaiserslautern, die sich deutschlandweit voll und ganz den Handwerksbetrieben und Baufirmen widmet. Von den kleinen Betrieben bis zu den großen Konzernen stehen wir allen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Suche nach neuen Kund*innen und Mitarbeitenden geht. Unser Motto? Mit coolen Ideen und digitaler Power bringen wir das Handwerk in die Online-Marketing Welt.

BERUFLICHER BACKGROUND

Mein beruflicher Weg startete mit einer Ausbildung zur Industriemechanikerin. Im Anschluss daran vertiefte ich mein Fachwissen durch ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau. Bevor ich mein eigenes Unternehmen gründete, konnte ich wertvolle Erfahrungen in der Konzernwelt sammeln. Stationen meiner beruflichen Laufbahn waren dabei namhafte Unternehmen wie die Porsche AG, General Dynamics und die Evonik Industries AG.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Netzwerk-Ninja: Ich knüpfe mühelos Beziehungen und baue ein starkes Netzwerk auf. Meine Kommunikationsfähigkeit und Empathie machen mich zu einer Teamplayerin und Vermittlerin in der Geschäftswelt.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

In Unternehmensnetzwerken beitreten. Baue frühzeitig ein starkes Netzwerk auf. Und der Mut zur Einzigartigkeit – sei nicht schüchtern, die Welt braucht deine Ideen.

 

Vernetzt euch mit Vanessa und checkt ihre Webseite!

Vivian Edel - BAGS & PIECES

friebel-steckbrief

DAS STARTUP IN 3 SÄTZEN

BAGS & PIECES ist ein Online-Shop für DIY-Lederaccessoires, indem Kund*innen sich ihre eigene Handtasche konfigurieren können und dann alle notwendigen Materialien zur Fertigung nach Hause geschickt bekommen. Dabei sind alle Projekte geeignet für Anfänger*innen und beinhalten eine Gelinggarantie, die zu einem besonders hochwertigen Ergebnis vergleichbar mit einer Luxuslederhandtasche führt.

BERUFLICHER BACKGROUND

Bachelor BWL mit Schwerpunkt Event-, Messe- und Kongressmanagement, anschließend vier Jahre Inhaberin einer Eventagentur mit Kunden wie Linde, BMW, Allianz und zahlreichen Events im In- und Ausland, seit fünf Jahren Geschäftsführerin von BAGS & PIECES mit einem Team von aktuell 12 Personen.

MEINE SUPERWOMAN-POWER

Following-Up & Following-Through, also: Resilienz. Rückschläge, Absagen, oder auch gar keine Antwort sind in der Gründung (und auch im daily business) Gang und Gäbe. Nur wenn man dranbleibt, und sich nicht einfach abspeisen lässt, kommt man voran. Oft haben sich in der Vergangenheit genau die Momente als entscheidend erwiesen, bei denen ich auch beim 3. Mal nicht lockergelassen habe, und auch unangenehme Situationen ausgehalten habe.

MEIN TIPP FÜR ANDERE GRÜNDERINNEN

Needle-moving Tasks priorisieren. Ich sehe oft, dass Gründerinnen sich verzetteln mit Themen wie Branding, 9294082 Logovarianten, dem perfekten Namen, oder der Frage „Wie mache ich die Buchhaltung?“, noch bevor sie ein einziges Mal mit der relevanten Zielgruppe über die Idee oder das Produkt gesprochen haben, oder bevor sie den ersten Verkauf gemacht haben. Better done than perfect – klingt abgedroschen, ist aber gerade zu Beginn super wichtig, um wirklich voranzukommen. Es gibt später immer noch genug Möglichkeiten, Dinge zu optimieren, am Anfang zählt aber erstmal loslegen.

 

Vernetzt euch mit Vivian und checkt ihre Webseite!