Die vielen Blockchain-Potentiale werden in dieser Workshop-Reihe des IDEENWALDES vorgestellt. Taucht also ein in die Welt der Blockchain und schöpft daraus das Wissen für neue Geschäftsmodelle!
Ihr lernt, wie ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt und euer eigenes Geschäftsmodell aus der Blockchain-Technologie generiert. Auf eurem Weg begleitet euch unser Experte Max Kops. Mithilfe von E-Learning-Formaten könnt ihr zudem auch selbstorganisiert durchstarten. Die Erkenntnisse der Selbstlernphase helfen euch dabei, euer Geschäftsmodell weiterzuentwickeln.
In diesem OLAT-Kurs findet ihr zusätzlich unterstützende Lernvideos zu den Inhalten der Keynote “Blockchain-Potentiale”. Sie dienen dazu, das bereits vermittelte Wissen zu festigen und neue Impulse zu setzen.
Auszug aus der Themenliste:
- Selbstlernmodul 1:
- Grundlegende Informationen zur Blockchain und ihrer Funktionsweise
- Die Geschichte über die Blockchain, die niemand kennt…
- Dezentralität und Vertrauen
- Vor- und Nachteile von Kryptowährungen
- Selbstlernmodul 2:
- Konsensmechanismus
- Proof of Work vs. Proof of Stake
- Digital Ledger Technologies (DLT)
- Nodes, Tokens, NFTs
- Selbstlernmodul 3:
- Geschäftsmodelle auf der Blockchain
- Chancen und Risiken