IDEENWALD Female Edition

Für Gründerinnen

Female Edition

 

Networking, Workshops, Events und Infos rund ums Gründen!
               All das findet Ihr hier.
Wir vernetzen Euch mit anderen Gründerinnen, machen Euch auf neue Events aufmerksam über unseren Newsletter und versorgen Euch mit Ressourcen und Kursen die Euch in die Selbstständigkeit begleiten werden.

Dass Ihr hierher gefunden hast, sagt auf jeden Fall eines über Euch aus:
Ihr hast Lust neue Wege zu beschreiten!

Dafür haben wir diese Seite zusammengestellt, damit Ihr alle nötigen Informationen findet egal wie diese neue Richtung für Euch aussehen wird.
Unsere Mitarbeiterinnen Katharina und Natascha sind Eure Ansprechpartnerinnen, wenn Ihr Fragen habt zum Programm IDEENWALD Female Edition.
Wir stellen auch die einzelnen Mentorinnen in unserem Programm vor, damit Ihr Euch näher mit ihren Lebenswegen und Erfahrungen vertraut machen könnt.
Unser Onlinekurs IDEENWALD Female  Edition: Pfadfinderin hilft Euch bei den ersten Schritten für Euer eigenes Unternehmen.
Ausserdem findet Ihr weiter unten ein Programm das für Euch zusammengestellt wurde, damit Ihr keine Events zum Networken mit anderen Gründerinnen und Gleichgesinnten verpasst! Darüber hinaus gibt es weitere E-Learning Kurse, Podcasts und einen Gründungsblog, um noch mehr in die Unternehmenswelt einzutauchen.

Bevor Euch jetzt der Kopf raucht vor lauter Informationen:
Klickt Euch einfach mal durch das Menü 🢃 und schaut Euch an was Euch interessiert!

Wir freuen uns auf Euch •‿•

Eure Ansprechpartnerinnen

Natascha Möller

Natascha Möller

Koordinatorin IDEENWALD Female Edition

Katharina Neitzel

Katharina Neitzel

Projektmanagerin IDEENWALD

In Partnerschaft mit

Let’s GO

Bereit zum Start!

Megaphon

Kommt in unsere Linkedin-Gruppe “Gründerinnen Pfalz

EXIST-Women Stipendium

Das EXIST-Stipendium exklusiv für Frauen! Testet, wo eure Potenziale liegen, und verwirklicht eure Visionen. (Noch) keine EXIST-Stipendiatin? Kein Problem, an dem Programm könnt ihr trotzdem teilnehmen! 

Alle Frauen, die dabei sind, erhalten jeweils 2.000 Euro Coachingmittel und optional ein dreimonatiges Stipendium, falls ihr kein Einkommen habt oder max. 20 h/Woche arbeitet. Mit dem Stipendium erhaltet ihr zwischen 1.000 – 3.000 Euro/Monat (je nach Qualifikation) + Kinderzuschlag.

Gestaltet mit uns euer individuelles Programm und werdet Teil der Female Community.

Das Programm IDEENWALD Female Edition wird von uns und weiteren Partnerinstitutionen im Saarland und Rheinland-Pfalz mit viel Inhalt und Möglichkeiten gefüllt. Außerdem gibt es ein bundesweites Netzwerkevent für alle Teilnehmerinnen in Berlin. Ihr werdet dabei von Mentorinnen im Peer-to-peer begleitet und könnt euch im individuellen Austausch mit Mentorinnen und Mentees persönlich weiterentwickeln.

Ihr wollt noch mehr Infos?
Schaut euch die offizielle Seite von EXIST-Women mal an:
EXIST-Women – Webseite

Ihr seid schon Mitglied?
Dann ab auf die Start-For-Future Pinnwand über EXIST-Women und aktuelle Infos durchlesen:
SFF – EXIST-Women

Eure Mentorinnen

Label-Female Edition

Willkommen im Onlinekurs IDEENWALD Female-Edition: Pfadfinderin – eurem E-Learning-Programm für angehende Gründerinnen! Dieser Kurs bietet eine umfassende Reise durch die aufregende Welt der Unternehmensgründung.

Entdeckt, wie ihr innovative Ideen entwickelt, ein robustes Geschäftsmodell aufbaut und euch inmitten des IDEENWALDs erfolgreich positioniert. Taucht ein in fesselnde Gespräche mit inspirierenden Role-Models, die bereits im IDEENWALD-Ökosystem ihre Spuren hinterlassen haben. Der Onlinekurs IDEENWALD Female-Edition: Pfadfinderin begleitet euch auf Schritt und Tritt – startet jetzt eure eigene Erfolgsgeschichte!

Wie melde ich mich zu den E-Learning-Kursen des Pfadfinders an?

Auf der Lernplattform OpenOlat können sich sowohl Hochschulangehörige als auch externe Personen kostenlos anmelden und haben dann vollen Zugang zu unseren Kursen. Hierzu gibt es eine Anleitung zur Anmeldung für Mitarbeitende und Studierende im Hochschulnetzwerk Rheinland-Pfalz und eine weitere Anleitung für externe Personen.

EXIST-Women

Female Edition Angebote

Kickoff EXIST-Women (Online)
06.02.2024 mit Natascha Möller & Katharina Neitzel

Gründerinnen Stammtisch – Sparen, Investieren, Anlegen
16.02.2024, ab 18 Uhr mit Dagmar Stock

Female Funding ’24: female Start-ups und Women Angel Power (Online)
20.02.2024, 15 – 17.30 Uhr von den Business Angels Deutschland

Business und Embodiment mit Valeria Pajunk von FEMbodied® (Online)
23.02.2024, 13 – 14.30 Uhr

Nebenberuflich im Team gründen mit Hanna Jones von JOBS FOR MOMS® (Online)
28.02.2024, 11 – 12 Uhr

Women & Media
29.02.2024, 17 – 21.30 Uhr, Gutenberg Digital Hub

FinanzStarkeFrauen – Finanzielle Unabhängigkeit, ganz konkret (online)
05.03.2024, 18 – 20.30 Uhr

She Innovates (online)
06.03.2024

Sinnhaft und sinnstiftend arbeiten mit Anne Buckler 
12.03.2024, 10 – 11 Uhr

Women & Tech
13.03.2024, Gutenberg Digital Hub

Workshop: Gründerinnen-Mindset mit Maren Will (Online)
14.03.2024, 15 – 17 Uhr

“Dein Weg aus der Kleingewerbe-Falle!” – Steuertipps für Freelancerinnen mit Katharina Theisen
19.03.2024, 9 -10 Uhr

FiB-Veranstaltung “Gründerinnen unterwegs” in Saarbrücken
19.03.2024, 16 -18 Uhr

IDEENWALD CrowdFORUM (Online)
20.03.2024, 10 – 18 Uhr

Frauen in der Kunst – Museum Pfalz Galerie in Kaiserslautern
21.03.2024, 16:30 – 19 Uhr – Führungsfrauen Westpfalz

International Women Day Party – heyOlive Studio
07.04.2024 – Ticketpreis: ca. 35 €

Finanzierung und Fördermittel (online)
10.04.2024, 12 -14 Uhr – we Female Founders

Digitales Escape Game & Talk mit Vorbild-Unternehmerinnen Kornelia Exner und Katrin Hill (online)
22.04.2024, 10 – 11.30 Uhr – FRAUEN unternehmen

Gründerinnen Talk mit Valérie Gott von Reoat (online)
24.04.2024, 12 -14 Uhr – we Female Founders

Cosmo-Connect. Dein Startup-Event in Landau. – RPTU, Campus Landau
14.05.2024

StartupDate – MyMüsli Gründer (public viewing) – RPTU, Campus Kaiserslautern
16.05.2024

Selbstpräsentation und sicheres Auftreten
22.-23.05.2024, je 9.00- 17.00 Uhr in Präsenz in den Räumlichkeiten des Fraunhofer-Instituts in Kaiserslautern

Netzwerktreffen EXIST-Women in Berlin
07.06.2024 – Einladung erfolgt durch den Projektträger Jülich

Stimm- und Sprechtraining (online)
12.06.2024, 12 -14 Uhr – we Female Founders

Gründerinnen Stammtisch – Familie+Selbstständigkeit/Beruf & Chancengleichheit
14.06.2024, 18 Uhr mit Maren Will und Jasmin Awan im Fraunhofer IESE

Ziele setzen – Ziele erreichen
18.06.2024, 9 – 17 Uhr – Innovation Center

Künstliche Intelligenz – Netzwerktreffen Führungsfrauen Westpfalz
20.06.2024, ab 16.30 Uhr – RPTU, Rotunde (Gebäude 57)

What if I Can(‘t) do it? – Nutze deine Stärken! (online)
26.06.2024, 12 – 14 Uhr – we Female Founders

Starthilfe – kompakt und kompetent für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz (online)
02.07.2024, 17.30 – 18.30 Uhr – Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic)

Pitchtraining (online)
03.07.2024, 12 – 14 Uhr – we Female Founders

Fireside Chat – Wie skaliert man ein Unternehmen ohne Fremdfinanzierung? (online)
17.07.2024, 12 – 13 Uhr – Businettes

Gründen im Team – Unternehmerinnen erzählen ihre Geschichte (online)
06.09.2024, 10 – 11.30 Uhr – Initiative FRAUEN unternehmen

Female Angel Investing (online)
13.09.2024, 13 Uhr – BAND

Gut vorbereitet gründen (Kulturhalle Völklingen-Wehrden)
17.09.2024, 9.30 bis 12 Uhr – Arbeitskammer des Saarlandes

Walk and Talk: Mit Unternehmerinnen an der Saar (Brauhaus zum Stiefel, Saarbrücken)
18.09.2024, 16.30 bis 19 Uhr – Arbeitskammer des Saarlandes

Gründerinnen Stammtisch
20.09.2024, 18:00 Uhr, DFKI Kaiserslautern

Freie Berufe (Online)
08.10.2024, 9.30 – 12 Uhr

Patent-/Schutzrechte mit Jürgen Müller (Patent- und Informationsamt)
Oktober 2024

Freie Berufe – Einzeltermine (Online)
11.10.2024, vormittags

FRAUEN unternehmen – Digitales Escape Game & Talk (Online)
14.10.2024, 10 – 11.30 Uhr

Selbstständig versichert (Online)
22.10.2024, 15 bis 16.30 Uhr – Social Pizza, Techniker Krankenkasse

Innovative Thinker Zertifikatskurs – Kreativitätstechniken (Online)
23.10.2024, 16 – 19 Uhr

Innovative Thinker Zertifikatskurs – Design Thinking Basics (Campus Kammgarn)
06.11.2024, 14 – 17 Uhr

Innovative Thinker Zertifikatskurs – Geschäftsmodellentwicklung (online)
21.11.2024, 16 – 19 Uhr

Gründerinnen Stammtisch
30.11.2024

Innovative Thinker Zertifikatskurs – Prototyping mit Lego® (Campus Kammgarn)
05.12.2024, 16 – 19 Uhr

Innovative Thinker Zertifikatskurs – Crowdfunding + Pitch (online)
09.01.2025, 14 – 17 Uhr

Vorbilder machen Mut: Gründen im Team

06.03.2025, 16 – 19 Uhr

International Women’s Day Party – heyolive Studio

08.03.2025, 15 – 19 Uhr

Female Funding (online)
18.03.2025, 15 Uhr, Business Angels Deutschland

Gründerinnen Stammtisch 01/2024
10.04.2025, 17:30 Uhr, Belleville Wortwerkstatt

Kommende Veranstaltungen

Businettes x Dr. Sarah Welsh
24.04.2025, 13:00 Uhr, Online

Businettes x Sophie Boehringer
25.04.2025, 13:00 Uhr, Online

Businettes – Networking Done Right
28.04.2025, 12:00 Uhr, Online

Businettes x Isabell Huber
29.04.2025, 12:00 Uhr, Online

Businettes Female Founder Summit – Bewerbungsschluss
04.05.2025, 15:00 Uhr, Online

Businettes x Lea Sophie Cramer
05.05.2025, 15:00 Uhr, Online

Online Impuls (online, EXIST-Women only)
16.05.2025, 13:30-15 Uhr, Karin Heinzl

Female Founders Summit
03.06.2025, Berlin

EXIST-Women Treffen
13.06.2025, 16:00 Uhr, Haus der Nachhaltigkeit (Johanniskreuz)

Gründerinnen Stammtisch 02/2025
13.06.2025, 17:30 Uhr, Haus der Nachhaltigkeit (Johanniskreuz)

Female Founders Summit
11.07.2025, München

Feed_Grunddesign  IdeenwaldFemaleEditionPfadfinderin

Pfadfinderin

Ihr lernt gern Neues? Dann ist unser Pfadfinderinnen Onlinekurs genau das Richtige für euch! Mit unserem tollen E-Learning-Programm gehen wir auf unterschiedliche Themen im Rahmen der Unternehmungsgründung ein.
Und Ja, der Kurs ist etwas anders aufgebaut als der Pfadfinder-Kurs!
Schaut mal rein: Pfadfinderinnen-Kurs

Newsletter

Lust auf noch mehr Updates? Geht sogar direkt mit unserem tollen Newsletter der euch up-to-date hält und Infos direkt in eure Mailbox schickt. Meldet euch einfach hier an: Newsletter – Gründungsbüro

Weitere E-Learning-Kurse

Hier findet ihr unser weiteres E-Learning-Programm “Pfadfinder”, das euch als angehende Gründerinnen zu den wichtigsten Themen Starthilfe gibt!

Weitere Podcast-Folgen

Hier findet ihr unsere weiteren Podcast folgen in unserem Podcast “Über Stock, Stein und Startups”. Wir haben bereits viele erfolgreiche Gründerinnen interviewt – hört gerne mal rein!

Gründungs-Blog

Hier kommt ihr zu unserem Gründungsblog “Ideenblatt”, in dem ihr mehr über Frauen innerhalb von Gründungsteams oder Solo-Gründerinnen und deren Startups erfahrt.

E-Learning-Kurse

Hier findet ihr eine Übersicht unserer E-Learning-Kurse, die wir euch exklusiv im Programm Female Edition nach und nach zur Verfügung stellen werden!

Ab jetzt verfügbar: Einstieg E-Learning

Rolemodels und Vorbilder spielen für angehende Gründerinnen eine wichtige Rolle. Sie zeigen nicht nur, dass es möglich ist, erfolgreich ein Unternehmen zu gründen, sondern bieten auch konkrete Einblicke in den Weg zum Erfolg. Gründerinnen können so Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge nachvollziehen. Lernt unsere Gründerinnen kennen!

05.05.2025: Geschäftsidee finden

Die Suche nach der perfekten Geschäftsidee ist wie die Entdeckung eines Schatzes im unternehmerischen Dschungel. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, ist die Fähigkeit, innovative und relevante Geschäftskonzepte zu entwickeln, der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg. Doch wie findet man diese funkelnde Idee, die nicht nur die Bedürfnisse des Marktes erfüllt, sondern auch die Leidenschaft der Gründerin entfacht?
In diesem Modul zeigen wir euch, wie man Ideen entwickelt, schärft und schützt.

19.05.2025: Finanzierung

Die Finanzierung eines Startups ist entscheidend, da sie die notwendigen Ressourcen für den Geschäftsbetrieb, die Produktentwicklung, Marketingaktivitäten und andere essenzielle Ausgaben bereitstellt. Eine solide Finanzierung ermöglicht es dem Startup, zu wachsen, Marktherausforderungen zu bewältigen und langfristig erfolgreich zu sein. Sie ist grundlegend für die Umsetzung von Geschäftsplänen und die Sicherstellung der finanziellen Stabilität des Unternehmens.

02.06.2025: Geschäftsmodell

Die Geschäftsidee ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, der Keim, der das Potenzial hat, zu wachsen und die Welt zu verändern. In diesem aufregenden Abenteuer werden wir gemeinsam in die Tiefen der Ideenfindung eintauchen, den Boden des Kreativen umpflügen und Wege erkunden, wie ihr aus einem Gedankenfunken eine glühende Geschäftsidee formen könnt.

16.06.2025: Unternehmen planen

Die Planung eines Unternehmens ist für Startups wichtig, da sie eine strukturierte Roadmap für den Geschäftserfolg bietet. Ein gut ausgearbeiteter Businessplan hilft bei der Definition von Zielen, der Festlegung von Strategien, der Identifizierung von Risiken und Chancen sowie der Sicherung von Finanzierungen. Die Planung ermöglicht es Startups, ihre Ressourcen effizient zu nutzen, Herausforderungen vorherzusehen und langfristig erfolgreich zu agieren.

30.06.2026: Online-Marketing

Wer Geld verdienen will, sollte definitiv nicht an der Werbung sparen; erst recht nicht an Online-Marketing. Die digitalen Verkaufswege und Plattformen eröffnen neue Möglichkeiten für spannende und innovative Marketingmaßnahmen. Besonders als Startup hat man zu Beginn kein üppiges Marketingbudget, sondern muss genau planen, wie man Geld am besten einsetzt, um neue Kund*innen zu akquirieren.

14.07.2025: Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Selbstständig zu sein bietet euch viele Freiheiten, bringt aber auch zahlreiche Herausforderungen mit sich – besonders wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. In diesem E-Learning-Modul zeigen wir euch praxisnahe Strategien und bewährte Methoden, um diese Balance zu meistern. Dieses Modul wird unterstützt von Maren Will, Mitgründerin von Mara Mea und erfahrene systemische Coachin für Gründer*innen.

Podcast-Folgen

Hier findet ihr eine Übersicht unserer Podcast-Folgen, die wir euch exklusiv im Programm Female Edition nach und nach zur Verfügung stellen werden!

Systemisches Coaching für Gründerinnen

Wir sprechenmit Maren Will über ihren Weg vom Studium in die erste Gründung, welche Learnings sie aus ihrem alten Job in der Modebranche mit in die Gründung nehmen konnte, wieso sie sich für einen Ausstieg entschieden hat und wie sie Familie und ihren neuen Beruf als systemische Coachin miteinander vereint. Das gemeinsame Gespräch hört ihr jetzt – viel Spaß!

Gründungsmotivation und erste Schritte

In unserer heuten Folge ist Denelle Sarah Jacob zu Gast. Sie ist Coachin für Persönlichkeitsentwicklung und spricht im Podcast über ihre Motivation, warum sie Menschen helfen möchte. Außerdem gewährt sie einen Einblick in die Funktionsweise ihres Coachings, spricht über Herausforderungen und erzählt uns, wieso gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für ihre Gründung ist!

Best Practice am Beispiel von Bedrop

In dieser Episode trifft Lukas die Mitgründerin von Bedrop, Betül Yönak-Bein. Betül ist ehemalige Studentin der RPTU in Landau und hat während der Pandemie beschlossen, zusammen mit ihrem Mann ein Unternehmen für natürliche Bienenprodukte zu gründen.

EXIST-Role Model am Beispiel von Compounder

Compounder hat einen standardisierten und digitalen Bewerbungsprozess für Hochschulen und angehende Studierende entwickelt. Wie das Startup entstanden ist, welche Herausforderungen es gab und wie das EXIST-Gründungsstipendium den Gründer*innen weitergeholfen hat, hört ihr in einer neuen Folge gemeinsam mit Co-Gründerin Paula Vorbeck.

Sichtbarkeit, Führung und den vergangenen EXIST-Women International Womens Day

In dieser Folge ist Transformationscoach, Autorin und Leadership-Expertin Eva Klein zu Gast. Sie nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise – von den Medien zum Mentalcoaching – und teilt offen, wie sie durch Hypnose und tiefgreifende Persönlichkeitsarbeit nachhaltige Veränderungen bei ihren Klient:innen bewirkt.

Gemeinsam mit Eva tauchen wir ein in Themen wie:

  • Was bedeutet moderne Führung – besonders in jungen Start-ups?

  • Warum Selbstführung der erste Schritt zur Teamführung ist.

  • Wie Frauen mehr Sichtbarkeit gewinnen und welche Saboteure uns im Weg stehen.

  • Und: Warum es Räume braucht – für echte Polarität, Austausch und persönliche Entwicklung.

Ein besonderes Highlight: Eva war Speakerin bei unserer IDEENWALD x EXIST Women Veranstaltung zum International Women’s Day. Sie verrät, was sie dort bewegt hat.

EXIST-Role Models

Ideenwald_gewachsenBaum

IDEENWALD - gewachsen, um zu bleiben

Ab 01.01.2024 wird IDEENWALD durch die finanzielle Unterstützung von RPTU und HS Kaiserslautern weiter geführt und durch eine Projektförderung des MWVLW auf den Campus Landau der RPTU erweitert.

Vom 01.01.2020 bis 31.12.2023 gefördert durch...

Wir sind zertifizierter Young Entrepreneurs in Sciences Campus...

Social-Media