Unser Pflänzchen

Unser Pflänzchen

Unser Pflänzchen bietet den Menschen einen Ort, um sich bewusst mit gesunder Ernährung und dem eigenen Wohlbefinden zu beschäftigen. Durch ihr veganes Backprotein und die wunderbaren Rezepte, die damit umgesetzt werden, bringen das Gründerpaar Sarah und Chris Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen zusammen.

” Wir möchten mit gutem Gewissen genießen und jeden Tag Kuchen essen, ohne uns schlecht zu fühlen!” – Chris Giehl, Co-Founder von Unser Pflänzchen.

Die Gründer: Vom Hobby zum Beruf

Die Idee: Gesundheit im Fokus

Die Gründung: Mikro-Influencer mit 1200 Followern

Das Produkt: Gutes ohne viel Schnickschnack

Die Kund*innen: Frauen und “Yoga-Jungs”

Die Vision: Menschen auf einen gesunden Weg leiten

Der Rat von Unser Pflänzchen für andere Gründer:innen…
Habt Geduld, es passiert nichts über Nacht! Dranbleiben wird sich lohnen! Lasst euch nicht von Ungeduld treiben und versucht tatsächlich zu verstehen, dass alles seine Zeit braucht. Versucht auch nicht zu früh Ankündigungen zu machen, die ihr dann nicht einhalten könnt.” – rät Chris abschließend.

Mehr über Unser Pflänzchen erfahrt ihr auf ihrer Webseite und auf Instagram.

Logo Unser Pflänzchen

Empolis

Empolis

Ich habe wahnsinnig viel Glück, dass ich sehr viel erleben durfte, aber eigentlich seit 25 Jahren im gleichen Büro sitze. Man kann sich selbst verändern oder die Welt um uns herum verändern, der Effekt ist im Prinzip der Gleiche“, so Dr. Stefan Wess, Co-CEO & Geschäftsführender Gesellschafter von Empolis.

Empolis aus Kaiserslautern gehört zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen in Deutschland basierend auf Künstlicher Intelligenz. Mit ihren intelligenten Assistenten hat das Unternehmen sich auf Industrieunternehmen spezialisiert und vertreibt ihre Systeme unter dem Slogan DECIDE.RIGHT.NOW.

Der Gründungsvater: Stets von der Forschung getrieben

Die Idee: Aus einem Forschungsprojekt entstanden

Die Gründung: Von der Firma Pfaff angetrieben

Hilfen und Hürden: Geförderte Projekte und Personalmanagement

Die Kunden: Von Heizsystemen bis zur Automobilsoftware

Der USP: Erfahrungsbasierte Softwarelösungen für Industrieunternehmen weltweit

Die Vision: Passgenaue Mensch-Maschine-Kommunikation

Stefans Rat für andere GründerInnen…
„Ihr solltet eure Idee immer mehrere Testkunden ausprobieren lassen, denn ihr wollt ja nicht nur einen Kunden glücklich machen, sondern den ganzen Markt bedienen. In Deutschland kann euch bei der Gründung eigentlich nichts passieren, im schlimmsten Fall geht ihr insolvent. Gerade in Kaiserslautern mit den vielen Ingenieuren ist die Gründung definitiv eine Option. Würde ich den Stefan von damals noch einmal treffen, würde ich ihm empfehlen, sofort bei Empolis einzusteigen und nicht erst fünf Jahre später“, rät Stefan.

Mehr über die Empolis GmbH erfährst du auf ihrer Homepage und auf Social Media:

@empolis_software
@EmpolisSoftware
@empolis
@EmpolisSoftware
 @empolisinformationmanagementgmbh

Empolis Logo

 

November: Verantwortung im KI-Zeitalter aus wissenschaftlicher Sicht

November: “Feel free!? – Was bedeutet Freiheit für mich persönlich?”

“Feel free!? – Was bedeutet Freiheit für mich persönlich?” Offener Gesprächsabend 23.11.2021 um 20:00 Uhr.

Der Gesprächsabend ist Teil des Veranstaltungsprogramms “Die Gedanken sind frei” der Katholischen Hochschulgemeinde Kaiserslautern und der Evangelischen StudentInnengemeinde Kaiserslautern/Homburg (Saar).

Weitere Informationen und die Anmeldung: Hier klicken!