Empolis

Empolis

Ich habe wahnsinnig viel Glück, dass ich sehr viel erleben durfte, aber eigentlich seit 25 Jahren im gleichen Büro sitze. Man kann sich selbst verändern oder die Welt um uns herum verändern, der Effekt ist im Prinzip der Gleiche“, so Dr. Stefan Wess, Co-CEO & Geschäftsführender Gesellschafter von Empolis.

Empolis aus Kaiserslautern gehört zu den führenden Anbietern von Softwarelösungen in Deutschland basierend auf Künstlicher Intelligenz. Mit ihren intelligenten Assistenten hat das Unternehmen sich auf Industrieunternehmen spezialisiert und vertreibt ihre Systeme unter dem Slogan DECIDE.RIGHT.NOW.

Der Gründungsvater: Stets von der Forschung getrieben

Die Idee: Aus einem Forschungsprojekt entstanden

Die Gründung: Von der Firma Pfaff angetrieben

Hilfen und Hürden: Geförderte Projekte und Personalmanagement

Die Kunden: Von Heizsystemen bis zur Automobilsoftware

Der USP: Erfahrungsbasierte Softwarelösungen für Industrieunternehmen weltweit

Die Vision: Passgenaue Mensch-Maschine-Kommunikation

Stefans Rat für andere GründerInnen…
„Ihr solltet eure Idee immer mehrere Testkunden ausprobieren lassen, denn ihr wollt ja nicht nur einen Kunden glücklich machen, sondern den ganzen Markt bedienen. In Deutschland kann euch bei der Gründung eigentlich nichts passieren, im schlimmsten Fall geht ihr insolvent. Gerade in Kaiserslautern mit den vielen Ingenieuren ist die Gründung definitiv eine Option. Würde ich den Stefan von damals noch einmal treffen, würde ich ihm empfehlen, sofort bei Empolis einzusteigen und nicht erst fünf Jahre später“, rät Stefan.

Mehr über die Empolis GmbH erfährst du auf ihrer Homepage und auf Social Media:

@empolis_software
@EmpolisSoftware
@empolis
@EmpolisSoftware
 @empolisinformationmanagementgmbh

Empolis Logo

 

Women only – Gründerinnenworkshop

Mit FeMentor, Insight.out, Klassenheld & der Innovationsbühne!

Dieser Workshop ist ein Auftakt, um Teil einer Gruppe von Frauen zu werden, die bereits gegründet haben, mittendrin sind oder sich für das Thema interessieren.
Wir möchten ein interdisziplinäres Umfeld schaffen, in dem ihr euch mit Gleichgesinnten austauschen könnt, egal in welcher Branche ihr euch bewegt oder ihr anstrebt.

Wir möchten euch durch den Workshop inhaltlich und menschlich Expertise, Mut und Inspiration mitgeben und sehen dieses Zusammenkommen als Auftakt für permanten stattfindende Treffen und eine Gruppe die zusammenwächst.

Die Anmeldung und mehr Informationen gibt es auf der Gründungsbüro-Webseite!

Gründungswoche

Während der bundesweiten Gründungswoche vom 14. bis 20. November 2022 bieten Partner*innen Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an.

Weitere Einzelheiten zu den Veranstaltungen im Rahmen der Gründungswoche auf der Webseite.

Kompakt-Gründungsseminar im Business + Innovation Center (bic)

Kompakt-Gründungsseminar im Business + Innovation Center (bic)

Wenn man eine Existenzgründung plant, sollte man alle Möglichkeiten nutzen, um an brauchbare Informationen zu kommen. Ob man Bücher liest oder ein eher praktisches Gründungsseminar, wie  es das bic anbietet, besucht. Alles richtig. Mitnehmen was geht und so viele Informationen über Fördermittel, ein funktionierendes Geschäftsmodell und den Ablauf einer Gründung sammeln.

Die Teilnehmer*innen erhalten Informationen zu den Voraussetzungen, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung, viele Checklisten und weitergehenden Informationen sowie ein ZERTIFIKAT über die erfolgreiche Teilnahme.

!Anmeldung und weitere Informationen findet ihr auf bic Webseite